Seite 1 von 2

Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 21. August 2015 23:31
von MKK
Auf dem Weg zur Arbeit ist mir schon aufgefallen, dass mein Navi meint, es sei ökonomisch sich im Berufsverkehr durch die Frankfurter Innenstadt zu quälen um aus Osten (B8/40) kommend auf die B44 südlich von Frankfurt zu fahren, obwohl es über die A661+A3 viel schneller geht und auch nur 2 km weiter ist.

Jetzt im Urlaub in Süddeutschland sind mir weitere Unsinnigkeiten aufgefallen, wo ich von einer Bundesstrasse in ein Ort abgeleitet wurde incl. Tempo 30-Zone, um dann wieder auf die Bundesstrasse aufzufahren.

Getoppt wurde das heute aber auf der Heimfahrt als ich von der A9 kommend auf die A3 fuhr und kurz danach abfahren sollte um durch Würzburg 2 Abfahrten später wieder aufzufahren - und einige Zeit später bei Lohr sollte ich die Autobahn wieder verlassen.
Hier wusste ich es natürlich besser, bin jeweils auf der Autobahn geblieben, die heute abend auch nicht allzu voll und somit staufrei war.

Das ganze diesmal beim Routing "schnellste Strecke"...

Kennt ihr solche Unsinnige Routenempfehlungen auch und hilft dagegen ein Update auf die aktuellste Version?
Ich meine die A3 zwischen Würzburg und Aschaffenburg gibt es schon seeeehr lange und ein reines Kartenupdate hilft da sicher nichts..

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 24. August 2015 21:43
von frankenbiker
Das Navi, dass perfekt funktioniert, habe ich leider noch nicht gefunden.

Das das Amundsen manchmal tatsächlich wirklich unsinnige Anweisungen gibt, das habe ich auch schon gehabt, das merkt man speziell dann, wenn man sich auskennt. ( ich habe es oft laufen, auch wenn ich mich auskenne, wegen TMC )

Und die Stauumfahrung war womöglich der Grund für die "Umleitungen". Gefühlt funktioniert das bei meinem zu 50 % super, die anderen 50 % aber dann rein gar nicht.

Da hängt dann viel am Bauchgefühl, ob man sich darauf verlassen will.

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 00:54
von MickyV5
MKK hat geschrieben:Getoppt wurde das heute aber auf der Heimfahrt als ich von der A9 kommend auf die A3 fuhr und kurz danach abfahren sollte um durch Würzburg 2 Abfahrten später wieder aufzufahren
Genau darauf bin ich auch hereingefallen. Seitdem habe ich die Anweisungen konsequent ignoriert und stand nie im Stau.

Das Navi ist genauso fehlerhaft wie die ganze Karre, aber das ist ja alles Stand der Technik.........

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 11:05
von kalli*
Ein Navi gibt Empfehlungen, mehr nicht.
TMC ist nur so gut wie die Infos rein kommen und weiter gereicht werden, das hat nichts mit dem Navi-Hersteller zu tun.

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 11:49
von MKK
Dann muss ich also froh sein, dass Google Maps TMC offenbar nicht nutzt.
Wo ich mich nicht auskenne, läuft das nämlich auf dem Handy mit und kann kurzfristig zur Kontrolle herangezogen werden..

Schade, wenn TMC die Navigation offenbar eher behindert als zu nutzen..

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 13:12
von kalli*
Wie ich sagte, TMC ist manuell. Jemand muss einen Stau melden, jemand muss ihn am Decoder umsetzen und dann das ganze zurück wenn der Stau sich aufgelöst hat.

HD Traffic ist da anders. Das misst das Verkehrsaufkommen und die aktuelle Geschwindigkeit der Fahrzeuge, vergleicht sie mit den Normwerten und stellt fest das es dort langsamer oder
gar nicht mehr läuft. Dies teilt es deinen Navi mit und das rechnet ob "Augen zu" und durch oder der Umweg kürzer ist. Wenn Umweg dann schlägt es diese Variante vor.

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 14:58
von MKK
Demnach nutzt der Autonavi TMC, Google hingegen HD-Traffic!?

Und ich vermute wohl richtig, wenn ich fürchte, dass dem Amundsen HD-Traffic nicht beizubringen ist?

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 15:09
von tehr
MKK hat geschrieben:Demnach nutzt der Autonavi TMC, Google hingegen HD-Traffic!?
Nein. HD Traffic wird nur von Tom Tom genutzt.

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 16:23
von MKK
ein Tom Tom Navi habe ich noch nie testen können.

Google Maps allerdings habe ich mit dem Auto, dem Fahrrad und auch zu Fuss getestet - und abgesehen von einem Waldstück, in dem mich Google mal radelnd in eine Sackgasse geführt hat funktioniert das überragend!

Somit bin ich nun wieder bei der Erkenntnis, die ich vor dem Autokauf schon hatte: ein eingebauter Navi taugt nur begrenzt und ist unnötig!
Ich habe den übrigens nur drin, weil er Bedigung für den Spurhalteassistent war..

Re: Unsinnige Navigation beim Amundsen

Verfasst: 25. August 2015 16:32
von tehr
MKK hat geschrieben:Somit bin ich nun wieder bei der Erkenntnis, die ich vor dem Autokauf schon hatte: ein eingebauter Navi taugt nur begrenzt und ist unnötig!
Ob es nötig ist oder nicht, kommt auf den Einsatzzweck an. Wer häufig mit Navi fährt, wird sich kein Handy oder mobiles Navi an die Windschutzscheibe klatschen wollen; schon alleine die Kabelage ist sehr nervig.
Ich habe den übrigens nur drin, weil er Bedigung für den Spurhalteassistent war..
Dafür hätte ich überhaupt keine Verwendung.