Seite 1 von 1
welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 25. September 2015 22:41
von octavia5000
Hallo,
ich habe einen Skoda Octavia 1u Combi Baujahr 2000 mit nem AGU Motor/1,8t
damals wurde vom Vorgänger eine Rennkupplung von Sachs eingebaut und das ZMS gegen ein EMS getauscht
da die Kupplung nicht gehalten hat soll jetzt wieder in Folge der Reparatur eine Serienkupplung von Sachs eingebaut werden
doch welche ist da die Passende und vor allem passt dann noch mein EMS was ich gern behalten würde, welches noch in Ordnung ist?
Schlüsselnummern sind 0800 327 mir wurde anhand der Fahrzeugnummer schon die verkehrte ( 3000 951 005 ) verkauft die zu klein ist
werde die zwar umtauschen, doch hab schonmal geschaut im Internet, meistens ist die Schlüsselnummer anders , habe diese hier gefunden welche passen könnte, Frage an euch?!
3000 845 701)
sollte das wirklich die Passende sein, dann ist die Frage, weil dort steht: nur in Verbindung mit: 2294 001 033 sprich ZMS
ist das EMS also wirklich nicht mehr passend? denn im Internet schreiben ja viele das sie die Serienkupplung mit einem EMS problemlos fahren?
also was meint ihr? welche Kupplung von Sachs (Serie) wäre die Passende und kann ich das EMS weiterhin verwenden?
Danke euch im Voraus
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 26. September 2015 09:38
von octavia5000
weiss jemand schnell ob das Einmassenschwungrad bei der Serienkupplung für das Modell passt, auch wenn da steht nur in Verbindung mit dem ZMS?
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 26. September 2015 15:18
von Offroader
dazu müssten wir erst mal in Erfahrung bringen welches Schwungrad genau bei dir verbaut ist? Alles andere bringt nichts.
Die ZMS haben in den meisten Fällen andere Kupplungen als beim EMS. Liegt ja auch daran das es bei diversen Motorvarianten überhaupt keine EMS ab Werk gab und die EMS entweder von anderen, älteren VW Modellen(z.B. VW Passat 16V, Corrado G60 usw) oder ausm Zubehör kommen.
Kannst du die Nummern von den alten Sachsteilen noch ablesen?...wenn ja lass sie Umschlüsseln
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 26. September 2015 20:10
von octavia5000
hat sich wohl erledigt, gibt scheinbar nichts was passen könnte, die Druckplatte ist 2cm zu klein
wird wohl jetzt wieder alles komplett auf die Serienkupplung mit dem Zms zusammen zurückgebaut, also neu und so wie es in Serie eigentlich ist
das Schwungrad soll wohl ein ZF Sachs Ems sein, jedenfalls auf dem Schwungrad direkt ist nur diese Nummer zusehen:
JH1105 mal schauen ob man das noch verkauft bekommt
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 27. September 2015 10:54
von horst61
Also mein ZMS + Kupplung ist von Luk. Wollte damals auch schon auf EMS umbauen weil Kupplung runter war. Habe mich viel informiert und nebenbei auch gelesen, dass das EMS nicht mit der Serienkupplung passt, die eigentlich für das Modell vorgesehen ist > EMS 220mm / Druckplatte 200mm ?!
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 27. September 2015 11:01
von MR Action
Neues EMS + Kupplung ist aber ne ganze Ecke günstiger, wie das ZMS + Kupplung... Nicht umsonst rüsten einige aufs EMS um, weil sie keinen Bock auf die saftigen Preise für das ZMS haben...
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 27. September 2015 15:01
von octavia5000
du meinst neues ems +Kupplung was Serie ist im Kit kaufen? ja nur wer weiss was da wieder passend wäre.....will nicht wieder dastehen und dann ist da wieder irgendwas nicht passend, hatten wir jetzt die letzten 2 Tage
ich würde ein Ems wegen dem reduzierten Gewicht auch gern dem Zms vorziehen und natürlich wenns dann auch noch günstiger ist umso besser
aber werde wohl den kompletten Serienzustand an der Kupplung wiederherstellen, ist wohl am einfachsten
ich werde auch um ganz sicher zugehen welche Kupplung ich ab Werk drin hatte, also die 220er oder 228er bei Skoda nach der Teilenummer fragen
du wolltest damals aufs Ems umrüsten und hast auch eins gefunden was zu der Serienkupplung passen sollte und es hat aber trotzdem nicht gepasst? war das vom Hersteller angegeben das es passen sollte? ist ja Wahnsinn dann kann man sich nicht mal darauf verlassen
bekommt man so ein Sachs Ems eigentlich noch gut verkauft, oder kauft sowas eher keiner, wahrscheinlich nicht wenn da die ganze Umbau Prozedur so kompliziert ist?! werds dann wohl mal bei Ebay irgendwann reinstellen
ab Werk aus wurde bei dem Skoda Modell immer die Kupplung mit dem Zweimassenschwungrad verbaut oder? hat der eigentlich ne Luk oder Sachs ab Werk drin
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 27. September 2015 15:27
von octavia5000
sagt mal, ganz wichtig: woran kann ich sehen ob das Schwungrad noch voll in Ordnung ist oder ob das irgendwie einen defekt, nen "Schlag" oder irgendwas weg hat?
habe gerade ebend erfahren ich könnte jetzt das Serien Zms bekommen, der Vorbesitzer hat es noch zu liegen, es hat aber 100.000km runter
und die Zms sollen ja angeblich bei Skoda, Vw etc nicht so lange halten heisst es immer
wie lange halten die denn meist in der Regel, also nicht das ich in 10 oder 20.000km wieder an die Kupplung ran muss
was meint ihr?
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 12. Oktober 2015 10:26
von Black_A4
G60 EMS plus VR6 Kupplung! Fährt sich super und hält einiges aus. Gibt es als Kit für ca. 380 Euro
Re: welche Sachs Kupplung und mit Ems oder Zms?
Verfasst: 3. November 2015 08:23
von Octi_TDI
Beim Kumpel haben wir im AGU ein Sachs Kit mit ZMS, Druckplatte und Kupplungsscheibe und Ausrücklager vom 1.9 TDI ASV eingebaut, ist baugleich und kostet in Summe auch keine 400 Euronen im Netz. Der fährt die nun schon einige Jahre ohne Probleme.
Ich würde bei dem Arbeitsaufwand keine gebrauchten Teile einbauen, außer ich will das Auto nciht mehr lange fahren.
Übrigens: denke vielleicht auch mal an die Simmerringe von KW und Getriebe, die kosten nicht viel, können aber ein wenig Ärger ersparen.