Seite 1 von 1

Türschloss gibt nicht frei 1z5

Verfasst: 13. Oktober 2015 10:31
von Jimmy_Jonny
Moin Moin,

da ich in der Suchfunktion nichts dergleichen gefunden habe, eröffne ich einen neuen Thread.

Ich hab folgendes Problem, seit geraumer Zeit gibt das Schloss der Beifahrertür nicht mehr frei. Wenn man sein Ohr ran hält, hört man nur ein leichtes klicken.

Ich tippe das es der Stellmotor ist der hinüber ist. Beim freundlichen kostet der Spaß ca. 350,-.

Da ich natürlich schlau wie ich bin, schon mal die Verkleidung demontiert hatte, hätte ich ja das Schloss wechseln können. Hätte meine Frau nicht drauf bestanden die Tür wieder ordnungsgemäß zusammen zu bauen. Naja man(n) macht es halt.


Ich sagte ihr noch Auto nicht abschließen, ich hab alles rausprogrammiert (AutoLock, und so Gedöns)


Naja wie Frauen eben so sind. Auto steht im Hof, Frau drückt Schlüssel, Auto macht zu.


Nun wie oben beschrieben Stellmotor sehr wahrscheinlich defekt. Verkleidung wieder zusammengebaut, Tür natürlich zu...

Wie bekomme ich nun das sch... Schloss irgendwie entriegelt damit ich die Tür öffnen kann, und das Schloss, was mich bei meinen Teiledealer um die Ecke nur 70,- kostet (anstatt 180,- beim :D ), aus-und einzubauen?

Fenster geht hoch und runter, darüber steige ich z. Zt. ein wenn meine Frau mal wieder fährt, ansonsten sitz ich mit Junior hinten.


Aber habt ihr ne Idee, wie ich die Tür zumindest aufbekomme, ohne ein Loch in selbige zu schneiden?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.



Mit freundlichen Grüßen

Jimmy_Jonny

Re: Türschloss gibt nicht frei 1z5

Verfasst: 13. Oktober 2015 12:56
von turrican944
Moin
Schon mal probiert bei aufgeschlossenem Fz. am Türgriff innen zu ziehen, der sollte meine ich wenn der Safelock nicht aktiv ist die Tür entriegeln, wenn das auch nicht geht weis ich auch nix.

Re: Türschloss gibt nicht frei 1z5

Verfasst: 13. Oktober 2015 13:02
von Jimmy_Jonny
Moin,

ja das habe ich auch schon des Öfteren vergeblich versucht. Man spürt einen kleinen Widerstand, so als wenn das Schloss eigentlich frei geben würde.

Ich hab nun schon in anderen Foren gelesen das man den Bowdenzug überziehen soll, das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich werde jeden Versuch am Wochenende unternehmen die Tür zu öffnen.

Von außen das selbe, man kann an dem Griff ziehen wie ein bekloppter, da passiert nix.


Hab schon überlegt von der Beifahrertür hinten, die Schlossschrauben zu lösen, aber ob das geht :-?

Nachtrag:

Wenn ich den Safelock über die Taste ausschalte, hört man wie gesagt nur ein klacken, als wenn er entriegeln will, es aber nicht kann

Re: Türschloss gibt nicht frei 1z5

Verfasst: 19. Oktober 2015 14:51
von Jimmy_Jonny
So Lage Update.


Ich hab am Wochenende zum Glück die Tür auf bekommen. War ein bisschen Fluchen, Gewalt, Gefühl dabei, also alles so ein bisschen.

Falls Ihr das Problem mal haben solltet.

Versucht den Bowdenzug zu über strecken. Also wirklich mit ein bisschen mehr Mut an ihm ziehen, dabei immer wieder das Fzg. aufsperren.

Man spürt im Türgriff wie das Schloss versucht zu arbeiten. Nach ein bisschen Fummeln klappt es dann.


Zwar geht sie nun wieder nicht auf, aber ich war diesmal so schlau und hab die Verkleidung schon mal abgebaut.



Ruhige Woche euch

Re: Türschloss gibt nicht frei 1z5

Verfasst: 26. September 2016 09:59
von tmb123
Hallo!
Ich sperre eigentlich immer mit Fernbedienung komplett zu und auch auf.
Beim Aufsperren entriegelt er normalerweise alle Türen, seit neuestem bleibt aber die Beifahrertür gerne versperrt. Manchmal hilft erneutes zu- und wieder aufsperren.
Von innen kann ich sie mit dem Türöffner bisher aber immer öffnen.

Ob's mit dem Schloss von außen zu öffnen geht hab ich bisher noch nicht versucht (ich bin jetzt gar nicht sicher - hat die Beifahrertür überhaupt ein von außen zu öffnendes Türschloss?).
Ich hab einen 1Z5 BJ 2009 Facelift aber noch mit PD Motor 140 PS TDI.

Wie hast du das Problem mit dem Türschloss gelöst?
Könnte da auch nur etwas verschmutzt sein?

Re: Türschloss gibt nicht frei 1z5

Verfasst: 27. September 2016 15:16
von Pfadfinder2012
Das Problem hatte ich auch erst, fast zeitgleich an drei Türschlössern (ging auch erst mit einer Tür los). Von aussen ging nichts, aber von innen konnte man sie mit zweimaligen ziehen am Türöffner öffnen. Irgendwelche Microschalter in den Schlössern waren defekt. Ich denke da helfen nur neue Türschlösser, so wie bei mir.

MfG