Dröhnen im Schubbetrieb
Verfasst: 29. Oktober 2015 15:57
Hai!
Folgendes Ärgernis:
Ist mir im vorigen Winter aufgefallen, als die WR schlechter wurden.
Mit neuen WR noch lauter als 2014.
--- Im Schubbetrieb, also ohne Gas mit eingelegten Gang, ein singendes, dröhnendes starkes Geräusch von hinten.
--- Je schneller ich fahre, umso höher wird das Geräusch
--- Beim Auskuppeln weg.
Also kann es kein Radlager oder die Reifen sein (Sägezahnbildung ausgeschlossen, da neue WR)
Haldexöl vor 21.000 gewechselt
Kein Ölverlust auf der Bodenplatte sichtbar
Wird manchmal kurzzeitig besser, um dann wieder zu beginnen. Im Vortrieb kann ich nichts hören, da der Motor vorne sein Lied spielt.
Danke für eine offene Meinung!
T.
Folgendes Ärgernis:
Ist mir im vorigen Winter aufgefallen, als die WR schlechter wurden.
Mit neuen WR noch lauter als 2014.
--- Im Schubbetrieb, also ohne Gas mit eingelegten Gang, ein singendes, dröhnendes starkes Geräusch von hinten.
--- Je schneller ich fahre, umso höher wird das Geräusch
--- Beim Auskuppeln weg.
Also kann es kein Radlager oder die Reifen sein (Sägezahnbildung ausgeschlossen, da neue WR)
Haldexöl vor 21.000 gewechselt
Kein Ölverlust auf der Bodenplatte sichtbar
Wird manchmal kurzzeitig besser, um dann wieder zu beginnen. Im Vortrieb kann ich nichts hören, da der Motor vorne sein Lied spielt.
Danke für eine offene Meinung!
T.