Standheizung-kein Platz für Webasto-Uhrelement??

Zur Technik des Octavia II
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Standheizung-kein Platz für Webasto-Uhrelement??

Beitrag von octisax »

Ich bekomme eine Standheizung in meinem 2.0TDI und habe mit dem Händler zusammen noch kene Stelle gefunden, wo man die Vorwahluhr festmachen kann. Hat einer viellicht eine Idee-vielleicht von der eigenen Standheizung. Danke erstmal!! :cry:
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Wenn Du den Aschenbecher nicht brauchst, vielleicht in ihm!? Man sieht diese Uhr dann nicht. Naja so als Idee :wink:

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Hi,

ich habe zwar leider noch keine, aber wie wäre es denn mit dem kleinen Ablagefach neben dem Lichtschalter ? Im Aschenbecherfach (falls nicht benutzt) .... Ich persönlich würde die bei mir verdeckt einbauen lassen.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Simie war schneller ;)
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Blue hat geschrieben:Simie war schneller ;)
aber nur gaaaanz geringfügig! :wink:

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich habe sie einmal im Ascher verbaut und das andere Mal links neben dem Lenkrad (irgendwo auf meiner Webseite bei Innenraum zusehen
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Lash1975
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 7. November 2004 23:38

Beitrag von Lash1975 »

Also mein Freundlicher meinte das Dingens würde an der Rückwand der Mittelarmlehne (innere Rückwand) verbaut...


Gruss
Bestellt am 03.12.2004- Bekommen am 25.01.2005: Octi II 2.0 Limo schwarz, Elegance, Pegasus 17", Climatronic, Volleder schwarz, Standheizung....
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Händlerchef meinte auch im Ascher,dachte es wäre einScherz von Ihm, aber danke, einhelliges Urteil :wink: [/list]
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Marcels Anfrage wegen Standheizung; Preis

Beitrag von octisax »

In meiner Bestellung wurd die Standheizung von Webasto mit 1.300 EUR veranschlagt, geht noch der Rabatt je nach handeln runter; Webast schickt Prospekte, die am nächsten Tag bei Dir sind (http://www.webasto.de). Besser ist anrufen;Nr. auf Website angegeben; es gibr Thermo Top C und E; Webasto empfiehlt mir für Oct 2.0 TDI die "C". Habe in 2 Mazdas seit 1996 Standheizung und denke, oberhalb Italien sollte die Ausrüstung Standard sein. Viele Garagfenbesitzer sagen NEIN, aber steige mal bei minus 5-8 Grad aus der Bahn und finde Dein Auto nach 10 Stunden Arbeit und Anstrengung mit Eiskleid wieder; na Glückwunsch, das erspar ich mir liebr, auch bei nicht all zu vielen Tagen; ein kleines bisschen Luxus geht doch o. k., sonst können wir auch alle Dacia fahren :wink: :wink: :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“