Hallo,
habe da ein Problem. Lichtschalter steht auf Automatik, Scheinwerfer beide an, eigentlich alles schick. Wenn ich losfahre, wandert der linke Scheinwerfer mit seinem Lichtkegel nach Links, so dass die linke Fahrbahnseite schön ausgeleuchtet wird, das nützt mir aber so richtig nichts. Die Scheinwerferhöhe bleibt aber korrekt. Wenn ich dann anhalten muss, kann man schön sehen, wie der linke Scheinwerfer mit seinem Lichtkegel in die, ich sage mal, Mittenstellung bzw. Geradeausstellung wandert. Fahre ich wieder los, das gleiche Spiel. Irgendwie bekommt da die linke Scheinwerferverstellung ein vergriesgnaddeltes Signal. Der

meint, alles ok, kein Fehler im Steuergerät, nix kaputt. Erst, als ich mit der Actionkamera einen Film mitgeschnitten habe, wo das deutlich zu sehen war, gabs

. Hat das schon mal jemand zufällig gehabt und wenn ja, was war da defekt? Die lenkwinkelabhängige Verstellung während der Fahrt funktioniert anscheinend auch nur noch rechts. Gestern kam noch die Vermutung auf, dass der Lenkwinkelsensor defekt ist und ein falsches Signal ans Steuergerät sendet. Bin ein wenig ratlos, aber vielleicht finde ich ja hier eine Antwort. Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Viele Grüße
opossum
|Octavia III RS 2.0 TDI CR |Parksensoren vorn + hinten|Radio Amundsen|beheizbare Vordersitze|Bi-Xenon mit dynamischem Kurvenlicht|Licht- und Regensensor|Climatronic||Multifunktionslenkrad|beheizbare Frontscheibe|
|Chevrolet Camaro | 6.2l V8 | 432 PS|