Seite 1 von 2

Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 00:23
von Combi2000
... ich war auf der Suche nach einem geräumigen Wagen mit einer guten Austattung. Viel Budget hatte ich jedoch nicht - der gute Verkauf meines geliebten und sehr aufgepflegten Renault Clios (1999) half mir jedoch dabei!
Das Auto muss mich und mein ganzen Gepäck zu meinen Angeltripps transportieren - incl. Schlauchboot und Anhänger. Das kann im benachbarten Brandenburg sein, an der Donau in Bayern, an der Oder in Polen oder am Ebro in Spanien!

Ich fand eine private Anzeige über den Wagen, testete den Verkäufer ein paar Tage lang per Mail und SMS (Gebrauchtwagenkauf in Berlin? AUFPASSEN!) und schaute ihn mir dann etwas genauer vor Ort an.

Zum Wagen:
Octavia 1U5
Baujahr 2000, Km Stand ca 170.000Km
2.0 Liter Benzin mit Automatikgetriebe
Komplette Lederaustattung, Klimaautomatik, elektrisches Dach, Sitzheizung, elektrische und beiheizbare Spiegel, Zentralverriegelung etc, abnehmbare AHK dabeim getönte Scheiben
Preis... mehr als 3k

Schöner Wagen, hat mir auf Anhieb gefallen. Der Motor hatte Wums und die luxuriöse Innenaustattung tat mir richtig gut. Also rundum bisschen geschaut, viel Ahnung habe ich ja nicht und eine Probefahrt gemacht.

Wollte nicht lange fackeln, also ans Verhandeln!
"Was geht denn noch preislich"... Ihr kennt es ja. "Naja, eig. nix. Krieg den Wagen schon so weg, hatte viele Anfragen".
"Ja, aber... siehst du hier. Komm deswegen und das auch..."... wohlbewusst das man es nicht übertreiben darf "Naja ok, 3000€ kannst ihn mitnehmen. Bekommst noch ein neues Fernsehrradio dazu und Winteralus zu den Sommeralus"
Cool. Ich seh grad die Spiegleverstellung links geht nicht. Legst nen Fuffi drauf und ich nehm ihn. 2950€! "OKAY, 2950!".


So, paar Tage nach dem Kauf gingen die Probleme los.
Rechte Tür schließt nicht mehr mit Zentralverriegelung?!
Warnsymbol Kühlwasser fehlt?!
Warnsymbol Bremsflüssigkeit fehlt?!

Wollte das Auto sowieso von meinem Mechaniker prüfen lassen. Nachdem wir ausreichend Bremsflüssigkeit und Kühlwasser nachkippten, später auch noch einen Liter Motoröl (!), machte er sich ans Werk.

- Spurstangen links/rechts komplett
- Wasserstutzen links (getriebeseitig)
- Schloss Tür vorne rechts
- Automatikgetriebeöl (3 Liter Wechsel) + Filter (der Wechsel sei kein Muss, empfhielt er aber) + Dichtung
- Motoröl + Filter
-> Teilekosten 180€ + Arbeit

Ich habe diese Schmutzfänger abgebaut damit sich dadrunter kein Rost bilden kann. Da war ich wohl zu spät. Rost hat sich schon gebildet - das muss gemacht werden.

Ansonsten sagte der Mechaniker der Wagen steht gut da, man müsse aber unbedingt beobachten woher der Verlust der Bremsflüssigkeit kommt. Kühlwasser ist ja bereits geklärt (Wasserstutzen links getriebeseitig)

Leider habe ich auch ein großes Problem mit Kondenswasser. DA werde ich mich aber drum kümmern, das können nur die Abläufe sein die verstopft sind.

Geplant sind:
- Erstmal soweit technisch warten das alles funktioniert!
- Kenwood Doppel Ding Radio mit Bluetooth Funktion ist bereits eingebaut. Das DVBT Fernsehrradio ist verkauft.

- alle schwarzen Leisten in Wagenfarbe lackieren, dabei kann man sich gleich um die vorderen Kotflügel mit Rostproblem kümmern.
- Edelstahltürgriffe
- Lederlenkrad und Schaltknüppel wieder schick machen (abschleifen, färben und schützen)


Hier Fotos direkt nach dem Kauf. Ich hoffe einen treuen Begleiter gefunden zu haben!

Bild

Bild

Bild

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 08:06
von Black_A4
Erstmal herzlich willkommen.

Einige Aussagen finde ich etwas merkwürdig

geliebten 99er Clio? Ich hatte sowas auch und habe ihn gehasst, das mit Abstand beschissenste Autos, dass mir in die Finger gekommen ist.
2 Liter mit Wums?
Luxeriose Innenausstattung? In einem VFL Octavia?

Sag mal trinkst du? :rofl:

Nein Spaß bei Seite! Jeder hat wohl eine etwas andere Sicht auf die Dinge. Jedenfalls wünsche ich dir eine allzeit gute und knitterfreie Fahrt

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 10:25
von TorstenW
Moin,

hast Du Dich wenigstens mit Deinem "Flak"schiff gleich bei der Luftabwehr beworben? 8)

Grüße
Torsten

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 10:46
von Chief
Die "Waffe" schlechthin! Und dann noch in silber... :rofl:

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 15:30
von Octi_TDI
Nun macht euch mal nicht lustig! Ihr habt auch einst den 1U gefahren und da habt ihr sicher nicht über die Ausstattung gemeckert. Lasst ihm die Freude an seinem Auto!

Aber, das hat nichts im Technik-Bereich zu suchen, deshalb verschiebe ich in dem Vorstellungs-Bereich.

@Octi2000: herzlich Willkommen!

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 17:23
von Black_A4
Octi_TDI hat geschrieben:Ihr habt auch einst den 1U gefahren
Ich fahre ihn immer noch :wink:

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 17:45
von Grisu512
Ich weiss nicht was ihr habt, der ist doch schick. Von mir auch ein herzliches Willkommen. Der 1U ist doch ein gutes Auto.

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 11. Januar 2016 18:48
von Chief
Ist doch alles gut.
Torsten und ich nehmen doch nur die verkannte Waffe zum Anlass zu kommentieren...
Die Überschrift ist doch wohl allen aufgefallen! Oder...?

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 12. Januar 2016 12:44
von regda
Ach in diesem Forum weiß man immernoch am besten wie man neuen Mitgliedern begegnet. :roll: Deshalb brummt das Forum hier in letzter Zeit auch so gut :rofl:

Re: Mein Neuer Octi 1U! 2 Liter Benzin Flakschiff

Verfasst: 12. Januar 2016 23:08
von Carlson
Erstmal Herzlich Wilkommen hier im Forum.

Ein schönes Auto hast du da gekauft ! Ich selber fahre ja auch einen 2l Benziner und bin grundsätzlich Zufrieden, was die Fahreigenschaften angeht.

Zu deiner genannten Ausstattung kann ich die Kritik meiner Vorschreiber nicht ganz verstehen !!! Zu der Zeit war das ein großer Teil der Ausstattungsliste die man ankreuzen konnte und auch heute noch weit mehr als der heutige Octavia Neuwagenkäufer in der Regel ankreuzt.....

Was mir doch sehr hoch vorkommt ist der Kaufpreis !!! habe für meinen mit einer geringern Laufleistung und fast 3 Jahren weniger auf dem Buckel doch deutlich weniger gezahlt .
Wobei das natürlich eine Regionale Sache sein kann, gefühlt sind hier die Gebrauchten im Süden auch teurer als wie im Westen Deutschlands.

Fazit: Warst du mit dem Clio zufrieden wirst du deinen Octavia lieben :D :D :D