Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
Alex-K
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2016 12:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: TDI
Kilometerstand: 0

Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von Alex-K »

Hallo, ich bin neu hier und möchte mir ein neues Auto zulegen Mein aktueller Stand ist das es ein Octavia Combi TDI werden soll nur mit dem Getriebe bin ich mir noch nicht Schlüssig, ob mit DSG oder manueller Schaltung.

Das einzige was mich stört ist das Zwangsschalten (im Manuellen Modus) z.B. beim Kickdown. :motz:

Da ich bei einigen Tunern schon gefunden habe das sie das auch deaktivieren können ist nun meine Frage kann man das auch direkt beim Händler machen lassen ohne dabei die Garantie zu verlieren?
Bernhard60
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 6. August 2007 11:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von Bernhard60 »

Machbar ist alles, aber warum nicht einfach das Pedal nur BIS zum KD drücken, hat den gleichen Bums und Efekt - und wenn es doch mal willst: Pedal to the metal ;)
Benutzeravatar
Alex-K
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2016 12:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: TDI
Kilometerstand: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von Alex-K »

Das es machbar ist habe ich bei einigen Tunern gefunden, nur stellt sich da dann die Frage nach der Hersteller Garantie?

Das ist eine Schlecht Idee dann kann ich auch einen Klotz unter das Gas machen das ich das Pedal nicht so weit treten kann. :o

Warum kann man nicht einfach im manuellen Modus manuell schalten - Sondern muss total Sinn frei bevormundet werden. :roll:
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von ThomasB. »

Probleme gibt es, von denen wußte ich bis gerade nichts, obwohl ich schon seit vielen Jahren DSG fahre... :roll:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Alex-K
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2016 12:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: TDI
Kilometerstand: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von Alex-K »

Da stell ich mir zwei Fragen: Erstens seit wann machen das die DSG und zweitens wie fährst Du das Du das noch nicht gemerkt hast?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

sorry, ich verstehe irgendwie das Problem nicht und mir erschließt sich auch nicht, weshalb man die Garantie/Gewährleistung verlieren sollte, weil man den Kickdown deaktiviert... *koppkratz*
Ich behaupte mal das merkt gar keiner. ;)
Ich für meinen Teil fahre seit über 15 Jahren Automatik ("normale" Automatik, Tiptronic, DSG) und bin bisher, ehrlich gesagt, noch nie in die Verlegenheit gekommen, im manuellen Modus den Kickdown zu nutzen. Ganz einfach deshalb, weil ich den manuellen Modus so gut wie nie nutze. Wozu hat man schließlich eine Automatik?! :D
Aus dem gleichen Grund ist dieses "Problem" vermutlich auch @ThomasB noch nicht untergekommen.
*dummfrag* Was ist denn überhaupt der Ansatz, weshalb man im manuellen Modus das Pedal bis über den Kickdown durchtreten "muss" (das bringt übrigens für die Gaspedalstellung überhaupt nix, genau vor dem Kickdown werden die 100% erreicht), ohne dass das Getriebe runterschalten soll.
Im manuellen Modus schaltet es schließlich nicht schon bei einer schnellen Pedalbetätigung runter.

Verständnislose Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von dsg-driver »

das sind Schutzfunktionen für die Speziellen unter uns :wink:
damit sichert sich der Konzern einfach ab...

wenn ich im manuellen Modus mit meinem .:R unterwegs bin, brauch ich auch keinen Kickdown - soviel zum Thema wie Man(n) fährt!
bei meinem IVer ist übrigens dieses Zwangsschalten im man. Modus noch nicht programmiert...ist mir ehrlich gesagt aber auch wurscht :wink:

den Rest hat eig. auch Thorsten mittlerweile erläurtert...vorallem bei einem Diesel...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von insideR »

Alex-K hat geschrieben: zweitens wie fährst Du das Du das noch nicht gemerkt hast?
Wahrscheinlich weniger testikelgesteuert. Und weißt du was?!? Gerade weil er keine Pussy ist!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von ThomasB. »

Vielleicht sind meine Testikel so groß, dass sie dass Gaspedal blockieren?!? Muss mal zum Arzt.. :roll: 8)
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Alex-K
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2016 12:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: TDI
Kilometerstand: 0

Re: Zwangsschalten beim DSG deaktivieren

Beitrag von Alex-K »

Es ist noch ein Unterschied ob man nichts davon gehört hat oder es einen nicht stört.

Noch nie davon gehört zu haben ist schwach wenn man schon Jahrelang so ein Auto fährt. Wenn es einen nicht stört ist das was anderes.

Ich merke schon das meine Frage hier nicht beantwortet wird.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“