Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen (solved)

Zur Technik des Octavia III
Antworten
T1bbY
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. November 2014 12:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI 150ps DSG
Kilometerstand: 6500
Spritmonitor-ID: 0

Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen (solved)

Beitrag von T1bbY »

Hallo,

mein Octavia Combi 2.0 TDi 150 ps mit DSG Model 2016 ist der Meinung ein summ Geräusch von sich zu geben sobald die Drehzahl 1100 erreicht.
Der Ton ist immer gleich bleibend egal wie hoch der Motor dreht und sobald die Drehzahl unter 1100 fällt ist es wieder weg.
Der Ton ist auch nur im Innenraum zu hören.

Hat jemand eine Idee dazu?

Habe nächste Woche Dienstag einen Termin beim Freundlichen, wäre aber schön das Problem schon zu kennen.

Euer T1bbY

PS:
Die Lösung.

Nach einiger Zeit im Internet und der Erkenntnis das der Fehler auch bei einem Golf 7 auftritt habe ich mich mal bei Seat umgesehen und bin fündig geworden.
Das Problem liegt in der Halterung des Ladedruckregelventil's, das Ventil ist Gummi gelagert jedoch ist dort reichlich Metal um das Gummi nicht zu überspannen und das Metal neigt dazu die Vibrationen an die Halterung/Karosserie weiter zu leiten.

Ich bin also ins Bauhaus geflitzt hab mir ein eine Sammlung an Dichtungen zugelegt und das Metal aus der vorhandenen Dichtung entfernt, noch zusätzliche Dichtungen drauf gelegt. alles wieder fest geschraubt(Nicht zu stark weil ich das Metal aus der Dichtung ja entfernt habe) und siehe da :) :) :) :)

Das Geräusch ist weg.
Dateianhänge
Halterung für das Ladedruckventil.
Halterung für das Ladedruckventil.
20160513_175256.jpg (341.14 KiB) 3536 mal betrachtet
Zuletzt geändert von T1bbY am 13. Mai 2016 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

hassu einen RS?
Dann würde mir spontan dieser (sowas von überflüssige) Soundgenerator einfallen.......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
T1bbY
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. November 2014 12:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI 150ps DSG
Kilometerstand: 6500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von T1bbY »

Nein kein RS habe den L&K ohne Soundgenerator.
guest42
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 5. Mai 2016 12:27
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von guest42 »

Hallo,

ich habe vermutlich dasselbe Problem mit einem Golf 7 Variant, 2.0 TDI, 150PS, Schaltgetriebe (MJ 2016).
Auch bei meinem Fahrzeug tritt das summende Geräusch ab exakt 1100 Umdrehungen auf, wobei die Frequenz konstant bleibt und sich nicht mit der Drehzahl ändert. Es ist ebenfalls nur im Innenraum hörbar. Ich habe zudem den Eindruck, dass es auch im warmen Zustand auftritt, allerdings bei niedrigen Aussentemperaturen lauter ist.

Bei VW ist das Problem offenbar bisher unbekannt. Es gibt zumindest keinen passenden Eintrag für mein Fahrzeug in der Datenbank.

Es ist scheint also kein Octavia-spezifisches Problem zu sein.

Hat der Werkstattbesuch etwas ergeben?

Viele Grüsse

Guest42
Benutzeravatar
O2005
Forenanhänger
Beiträge: 177
Registriert: 10. Mai 2005 12:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
Kilometerstand: 205000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von O2005 »

Beim O2 war es das Brillenfach, unabhängig von dessen "Beladung". Einmal öffnen und in Fahrtrichtung gegendrücken, Brummen weg.
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)

Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von frankenbiker »

Also so ein komisches Geräusch hat meiner auch - zumindest ab und an - nicht immer. Und schon gar nicht beim :D

Feststellen konnte ich, dass das immer auftritt, wenn der Beifahrersitz verlassen wird o. verlassen ist. ( Somit war das sofort weg, als sich der Meister auf den Beifahrersitz setzte )

Es kommt definitiv bei meinem aus der Gurthöhenverstellung.

ERGO: wenn Geräusch nervt - Temporären Beifahrer (in ) anschnallen und gut ist. Und bis Oktober werde ich das so aussitzen.
Soll sich der Nachbesitzer rumstreiten.

Ob es allerdings das gleiche Geräusch wie bei Themenstarter ist - ??
T1bbY
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. November 2014 12:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI 150ps DSG
Kilometerstand: 6500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von T1bbY »

Hallo zurück,

also nach mehreren Besuchen beim :D immer noch keine Lösung..
Es wurde gesagt es sei ein Magnetventil beim Turbo, *gut und schön dann tauscht das scheiß Ding*, gesagt getan, Ton ist immer noch vorhanden.
Nächste Woche der 5. Termin dank des selben Tons..

Also der Ton kommt irgendwo aus dem Armaturenbrett habe ich das Gefühl.
Ähnlich wie ein Maßeproblem bei Lautsprechern, hat jemand vielleicht das Canton System und kann mal checken ob im Stand bei 1100 Umdrehungen ein leises aber gut hörbares Summen kommt?
Clima und Radio sollte lieber aus sein um das Geräusch zu hören.

Dann habe ich mich nochmal in einen neuen Octi gesetzt auch mit 2.0 TDI und DSG und siehe da, kein Geräusch, hatte aber auch kein Soundsystem.

@Guest42
Das wird wohl ziemlich genau das Geräusch sein und wie zu lesen ist.. nichts neues vom :D ..
guest42
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 5. Mai 2016 12:27
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen (solved)

Beitrag von guest42 »

Vielen Dank fürs Posten der Lösung! Dann besteht ja Hoffnung, dass mein Golf das gleiche Problem hat :).
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen

Beitrag von frankenbiker »

T1bbY hat geschrieben:Hallo zurück,

Also der Ton kommt irgendwo aus dem Armaturenbrett habe ich das Gefühl.
..
Bei mir ist das ähnlich, mal habe ich den Eindruck es kommt vom Armaturenbrett, dann mal nicht. Definitiv kommt es nicht vom Canton Soundsystem ( Das habe ich auch )

Hast Du denn mal den Rat befolgt, den Beifahrergurt anzulegen. Denn bei mir verschwindet das Geräusch dann nämlich schlagartig.
T1bbY
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. November 2014 12:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI 150ps DSG
Kilometerstand: 6500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Summen im Innenraum ab exakt 1100 Umdrehungen (solved)

Beitrag von T1bbY »

@Guest42
Gib doch mal bitte Bescheid wenn das die Lösung war ;)

@frankenbiker
Der Beifahrergurt war es in meinem Fall nicht.
Das Problem habe ich ja gelöst wie du im ersten Post nachlesen kannst.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“