Alu-Felgen (Crateris) aufarbeiten - sinnvoll?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Alu-Felgen (Crateris) aufarbeiten - sinnvoll?

Beitrag von Octavist »

Hi,
nachdem ich jetzt am Wochenende meine Winterräder mit den Crateris-Felgen (Original ab Werk 2010) gewechselt und gereinigt habe, bin ich ins Grübeln gekommen.
Die sind zwar sicherlich technisch O.K., allerdings mächtig gammelig.
Bedeutet, die Oberfläche und der Lack blühen z.T. großflächig. Zwar "nur" allgemein im inneren, weniger sichtbaren Bereich, aber das sieht schon heftig aus. Der Lack hat sicher von den Wintersalzen gewaltig was wegbekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Macht es kostentechnisch Sinn, diese Felgen vom Fachmann oberflächenmäßig zu überarbeiten/versiegeln zu lassen (auch im Hinbblick auf nen evtl. Verkauf), oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Mit was muß man da an Kosten rechnen?

Gruß
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
Piddy99
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 20. September 2006 18:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alu-Felgen (Crateris) aufarbeiten - sinnvoll?

Beitrag von Piddy99 »

Mein Zweisatz der originalen RSa-Felgen ist auch mit Winterreifen bestückt.
Bei mir fängt es auch langsam an zu "blühen".
Das Salz ist wohl doch zu aggressiv.

Da Winterreifen beim Verkauf m.E. eine Zugabe darstellen, würde ich hier nicht noch Geld investieren.

Hab mir allerdings auch mal überlegt, die Felgen zu nem Lackierer zu geben und ggf gleich ne andere Farbe auszuwählen...

Aber die Überlegung hab ich auf Grund der Kosten verworfen. Lack runter und neu lackieren hätte pro Felge mit 250€ zu Buche geschlagen. Habe allerdings damals keinen weiteren Preisvergleich eingeholt, da die Idee ja wieder verworfen wurde.

...für dass, das der nagelneue Felgensatz der originalen 18er Zenith-Felgen in 2008 für 200€ zu Buche geschlagen hat...

Solche Angebote findest heute aber nimmer :-(
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank :-)

MJ 2008 - 07/2007

Bild / Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alu-Felgen (Crateris) aufarbeiten - sinnvoll?

Beitrag von insideR »

Für 250€ kann man ja fast besser pulverbeschichten.
Octavist hat geschrieben:diese Felgen vom Fachmann oberflächenmäßig zu überarbeiten/versiegeln zu lassen
Wenns eh kaum sichtbar ist, mach es richtig sauber, Klarlack drauf und du hast ein besseres Gefühl.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alu-Felgen (Crateris) aufarbeiten - sinnvoll?

Beitrag von Octavist »

@Piddy99,
ich will nicht das Auto, sondern nur die Felgen verkaufen.
Habe die Überlegung der Aufarbeitung inzwischen aus Kostengründen auch verworfen. Angebote dafür liegen zwischen 300 und 500€.
Sanierungskosten steh in keinem Verhältnis zu einem evtl. Verkaufserlös. Deshalb werde ich jetzt, wo das Wetter draussen wieder frühlingshaft wird, nochmal ne Reinigungsschicht einlegen. Fachgerechtes Versiegeln/Lackieren entfällt (ich werds "laienhaft" mit Sprühlack ausbessen), der Verkauf muss dann eben im momentanen Zustand erfolgen.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“