Seite 1 von 2

Handschuhfachgriff-Beleuchtung

Verfasst: 31. Dezember 2004 14:23
von FOX-OCTI
Bild

Bild

Bessere Bilder gibts im Januar im eingebautem Zustand. Guten Rutsch wünsch ich euch.

Mfg. FOX

Verfasst: 2. Januar 2005 15:10
von Reini
Hallo

Ja einwandfrei und geil.
Machste da mal eine kleine Beschreibung/ Bauanleitung dazu?
reini

Verfasst: 2. Januar 2005 15:18
von ray
Hi!

Vielleicht kurz vorab - was hast Du denn eingebaut (LED, Kaltkathode etc.)?

CU
ray

Verfasst: 2. Januar 2005 16:44
von octavius
coole Idee

Hi

Verfasst: 2. Januar 2005 16:51
von FOX-OCTI
Also eine Bauanleitung gibts erst später, da ich mir nun ein Handschuhfach vom Golf4 besorge. (Und jenes wird dann auch beleuchtet)
Ich wusst bis zum We, nicht wie man das Schloss rausbekommt. Und somit den Griff. Na ja, man muss wohl eine 1/4 drehung mit dem Schlüssel machen, und dann bekommt man das Schloss raus.
(Konnte ich jedoch noch nicht testen, da ich meinen Schlüssel zu Hause liegen habe, und ich nur mein Handschuhfach zum Umbauen mit zu meiner Freundin über die Feiertag nach Hamburg genommen habe)

Also hier die Beschreibung wie ich es gemacht habe: Ich habe wenn man das Handschuhfach auf hat, auf jeder Seite ein 8mm Loch gebohrt, wo dann die Kabels rauskommen sollen. Dann habe ich von Vorne wo die LED´s rein sollten(unterm Griff) zwei 5mm Löcher gebohrt. Da ich nicht wusste wie der Griff raus geht, habe ich von der Handschuhfach innenseite auch zwei 8mm Löcher gebohrt um von da die LED´s in die 5mm Löcher beim Griff einzuführen. Die Kabels habe ich dann mit Draht durch die 8mm Seiten Löcher rausgeführt. Dann habe ich schwarzes Isolierband genommen, es in Einer Linie über alle 4Löcher von der Innenseite geklebt. Ist nicht auffällig.

Nun, wenn das klappt mit dem Griff ausbau, dann kann man sich 2Löcher bzw. 3Löcher sparen.
Dann sind nur die beiden Löcher für die LED´s und ein Loch für das Kabel notwendig.

Also es war nur mein erster Versuch die nächsten beiden Sachen werden dokumentiert. In 2Wochen stelle ich es dann online.

Mfg. FOX

ps. habe 5mm LED´s verwendet und einen 420 Ohm widerstand

Anschluss

Verfasst: 5. Januar 2005 10:35
von FOX-OCTI
Anschluss

Angeschlossen kann es direkt an der Lampenfassung, bzw. am Steckverbinder. Da ist geschaltetes Plus, und Masse.
(so leuchten die LED´s nur bei eingeschaltetem Licht)

Mfg. FOX

pict:

Bild

Bild

Beleuchtung

Verfasst: 8. Januar 2005 15:33
von FOX-OCTI
Im eingebautem Zustand:

Bild

Mfg. FOX

hm

Verfasst: 9. Januar 2005 19:12
von FOX-OCTI
Wenn man die Beleuchtung auch mit der Cockpitbeleuchtung verstellbar haben will, dann muss man sich woanders her PLUS besorgen. Z.Bsp von den Lüftungsschaltern.

Mfg. FOX-OCTI

Verfasst: 12. Januar 2005 07:03
von nox
Hallo

Kann es sein das das Licht bei der Warnblinkanlage nicht mehr funtioniert?

Aber sonst find ich es sieht super aus werd ich auch gleich mal einbauen.

LG Tom

hm

Verfasst: 12. Januar 2005 07:58
von FOX-OCTI
Warnblinkschalter?

doch funktioniert, hängt nicht aneinander.

Mfg. FOX