Zurück im Forum mit Beleuchtungsfragen
Verfasst: 28. April 2016 13:52
Hallo liebe Forengemeinde, nach Jahren der Abstinenz ( in Form von VW Golf u. Audi A6 ) möchte ich mich hier wieder öfter "sehen" lassen. Der Grund dafür ist, dass ich von einem Bekannten günstig einen Octavia 2 FL 1.4 TSI (CAXA) mit bereits gewechselter Steuerkette bekommen kann. Es handelt sich um die recht einfache Ausstattung "Familiy", also leider ohne Xenon oder Ähnliches.
Ich hatte eigentlich vor, Standlicht, TFL, Kennzeichenleuchten, Spiegelblinker u. diverse Innenleuchten durch LED zu ersetzen. Ich bin mir im Klaren darüber, dass das nicht zu 100% konform zur Rennleitung ist. Leider konnte ich trotz - zugegeben etwas zeitlich begrenzter - Nutzung der Suchfunktion nicht alle anstehenden Fragen zum Thema "Beleuchtung" klären und erlaube mir daher noch einmal konkret nachzuhaken.
1.) Ich möchte am liebsten die Leuchtmittel der Kennzeichenleuchten plug & play gegen LED austauschen, gibt es da zwischenzeitlich welche, die die Fehlermeldung des Bordcomputers zuverlässig verhindern oder komme ich nicht um zusätzliche Widerstände umhin ? Grund: Die "dectane" finde ich dem Zwecke nach etwas zu teuer und bei einigen anderen kompletten Kennzeichenleuchten soll wohl der Lochabstand nicht passen.
2.) Wahrscheinlich "schlagen" auch die LED-TFL-Leuchtmittel im Bordcomputer an, oder ? Gibt es hier ein plug & play - Leuchtmittel oder andere Wege ?
3.)... selbe Frage wie unter 2.) zu den Standlichtern bzw. Spiegelblinkern ...
4.) Mir gefallen diese "großen" Scheinwerferblenden für den O2 FL, diese decken aber das Standlicht komplett ab. (Sind wohl nur bei Xenon zulässig oder so. ...) Gibt es eine legale Möglichkeit, auch diese zu montieren ? Die Blenden mit Loch bzw. Unterbrechung gefallen mir nicht. ...
So, für den Anfang soll es das gewesen sein. Ich hoffe dass ich nicht gleich zu Beginn zuviel gefragt habe.
Ich hatte eigentlich vor, Standlicht, TFL, Kennzeichenleuchten, Spiegelblinker u. diverse Innenleuchten durch LED zu ersetzen. Ich bin mir im Klaren darüber, dass das nicht zu 100% konform zur Rennleitung ist. Leider konnte ich trotz - zugegeben etwas zeitlich begrenzter - Nutzung der Suchfunktion nicht alle anstehenden Fragen zum Thema "Beleuchtung" klären und erlaube mir daher noch einmal konkret nachzuhaken.
1.) Ich möchte am liebsten die Leuchtmittel der Kennzeichenleuchten plug & play gegen LED austauschen, gibt es da zwischenzeitlich welche, die die Fehlermeldung des Bordcomputers zuverlässig verhindern oder komme ich nicht um zusätzliche Widerstände umhin ? Grund: Die "dectane" finde ich dem Zwecke nach etwas zu teuer und bei einigen anderen kompletten Kennzeichenleuchten soll wohl der Lochabstand nicht passen.
2.) Wahrscheinlich "schlagen" auch die LED-TFL-Leuchtmittel im Bordcomputer an, oder ? Gibt es hier ein plug & play - Leuchtmittel oder andere Wege ?
3.)... selbe Frage wie unter 2.) zu den Standlichtern bzw. Spiegelblinkern ...
4.) Mir gefallen diese "großen" Scheinwerferblenden für den O2 FL, diese decken aber das Standlicht komplett ab. (Sind wohl nur bei Xenon zulässig oder so. ...) Gibt es eine legale Möglichkeit, auch diese zu montieren ? Die Blenden mit Loch bzw. Unterbrechung gefallen mir nicht. ...
So, für den Anfang soll es das gewesen sein. Ich hoffe dass ich nicht gleich zu Beginn zuviel gefragt habe.