1U BFQ stirbt ab, evtl. Temperaturgeber?
Verfasst: 17. Mai 2016 17:59
Hallo ihr Lieben,
schon seit längerem lese ich hier im Forum "still" mit und konnte mir dank eurer tollen Themen auch einige Tipps und Tricks aneignen.
Leider muss ich aus einem - für mich eher unerfreulichem - Grund heraus nun auch einmal ein Thema eröffnen.
Es geht um unseren Octavia 1U Tour mit BFQ Motor. (97TKM). Seit geraumer Zeit macht er die folgenden Probleme:
1. Abgasleuchte und ESPLeuchte sind an.
2. Bei Motorstart kommt er - unregelmäßig - zu einem lauteren "klirrenden" Gräusch
3. Wenn man vom Gas geht, geht der Motor ab und an aus. Gefühlt nach dem Kaltstart und einer BAB fahrt.
4. Der Wagen läuft unruhig, hat einen Leistungsverlust (anfahren, Vmax) und einen erhöhten Verbrauch.
5. Geht ab und an nur mit Gasgeben ordentlich an.
Den Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen lassen aber ein paar Tests habe ich schon gemacht.
Hier die Ergebnisse:
1. Läuft auf allen Zylindern
2. Zündspule, und Kerzen i. o.
3. Zieht keine Falschluft (überprüft mit Bremsenreiniger)
Meine Vermutung geht in Richtung falsches Gemisch durch einen fehlerhaften Temperaturgeber. Die Temperatur am KI wird - vermeintlich - richtig angezeigt und schwankt auch nicht. Heizung wird warum, so wie auch die verschiedenen Zu- und Ablaufschläuche am Motor. Daher schließe ich das Thermostat erst einmal aus. Ich denke, dass der Wagen mit einem falschen Gemisch läuft und durch falsche Werte des Temperaturgebers im Motormanagement durcheinander kommt.
Kennt ihr diese Symptomatik bzw. Problematik am 1U BFQ? Meint ihr meine Vermutung geht in die richtige Richtung? Vor nächster Woche komme ich leider nicht an ein VCDS und kann daher dem Temperaturgeber erst dann überprüfen.
Über ein kurzes Feedback wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Holli
schon seit längerem lese ich hier im Forum "still" mit und konnte mir dank eurer tollen Themen auch einige Tipps und Tricks aneignen.
Leider muss ich aus einem - für mich eher unerfreulichem - Grund heraus nun auch einmal ein Thema eröffnen.
Es geht um unseren Octavia 1U Tour mit BFQ Motor. (97TKM). Seit geraumer Zeit macht er die folgenden Probleme:
1. Abgasleuchte und ESPLeuchte sind an.
2. Bei Motorstart kommt er - unregelmäßig - zu einem lauteren "klirrenden" Gräusch
3. Wenn man vom Gas geht, geht der Motor ab und an aus. Gefühlt nach dem Kaltstart und einer BAB fahrt.
4. Der Wagen läuft unruhig, hat einen Leistungsverlust (anfahren, Vmax) und einen erhöhten Verbrauch.
5. Geht ab und an nur mit Gasgeben ordentlich an.
Den Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen lassen aber ein paar Tests habe ich schon gemacht.
Hier die Ergebnisse:
1. Läuft auf allen Zylindern
2. Zündspule, und Kerzen i. o.
3. Zieht keine Falschluft (überprüft mit Bremsenreiniger)
Meine Vermutung geht in Richtung falsches Gemisch durch einen fehlerhaften Temperaturgeber. Die Temperatur am KI wird - vermeintlich - richtig angezeigt und schwankt auch nicht. Heizung wird warum, so wie auch die verschiedenen Zu- und Ablaufschläuche am Motor. Daher schließe ich das Thermostat erst einmal aus. Ich denke, dass der Wagen mit einem falschen Gemisch läuft und durch falsche Werte des Temperaturgebers im Motormanagement durcheinander kommt.
Kennt ihr diese Symptomatik bzw. Problematik am 1U BFQ? Meint ihr meine Vermutung geht in die richtige Richtung? Vor nächster Woche komme ich leider nicht an ein VCDS und kann daher dem Temperaturgeber erst dann überprüfen.
Über ein kurzes Feedback wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Holli