Gänge legen schwer, einmalig teils gar nicht
Verfasst: 24. Mai 2016 15:52
Liebe Alle,
wieder einmal ist eine Glaskugel gesucht bzw. das geballte KnowHow des Forums.
Mein Octi bereitet mir seit etlichen Monaten Probleme.
Wenn er "warm" geworden ist, also nach einigen Dutzend Kilometern, legen die Gänge schwer. Man musste dann schon beherzt ziehen, um den Gang reinzubekommen. Hier war keine besondere "Vorliebe" für bestimmte Gänge zu erkennen.
Das hatte sich bereits ein Autoschrauber angeschaut, ohne Erkenntnisse. Mir wurde die Getriebestange geschmiert und es war m.E. etwas besser - mittelfristig. Das Problem ist analog wieder aufgetaucht und hat mich immer wieder eingeholt. Vorangekommen bin ich immer, die Gänge legten "nur" schwer.
Jetzt vor rund 10 Tagen war es bei einer Staufahrt auf der Autobahn merklich dramatisch; ich kam kaum in den 1. und 2. Gang. Also Anfahren im 3. Gang.
Bei einer darauffolgenden Pause ging plötzlich der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Bei der sich anschließenden Autobahnfahrt das Gleiche mit dem 5. und 6. Gang. Das war völlig neu und noch nicht dagewesen.
Nach 1 Stunde und einer (Tank-) Pause war dann alles wieder normal. Alle Gänge ohne Probleme. Und das jetzt seit rund 1000km. Ich bin gespannt auf die nächste Ausfahrt von 1100 km am Wochenende.
Also, Auto wieder zum Autoschrauber. Der hat Getriebeöl überprüft, aber auch nichts festgestellt.
=> Geballte Ratlosingkeit
Für Experimente sind ein Tausch von Kupplung und Getriebe naheliegenderweise etwas teuer.
Der Thread http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... en#p940032 liefert keinen Aufschluß, ob die Lösungsvorschläge geholfen haben. Der Thread hört sich aber auch nur ähnlich an.
Die Kupplung sollte eigentlich in Ordnung sein - die war mal heiß gelaufen und wurde geprüft. Zeitlich nach (!) dem Auftreten der ganz oben beschriebenen Probleme.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Guido
wieder einmal ist eine Glaskugel gesucht bzw. das geballte KnowHow des Forums.
Mein Octi bereitet mir seit etlichen Monaten Probleme.
Wenn er "warm" geworden ist, also nach einigen Dutzend Kilometern, legen die Gänge schwer. Man musste dann schon beherzt ziehen, um den Gang reinzubekommen. Hier war keine besondere "Vorliebe" für bestimmte Gänge zu erkennen.
Das hatte sich bereits ein Autoschrauber angeschaut, ohne Erkenntnisse. Mir wurde die Getriebestange geschmiert und es war m.E. etwas besser - mittelfristig. Das Problem ist analog wieder aufgetaucht und hat mich immer wieder eingeholt. Vorangekommen bin ich immer, die Gänge legten "nur" schwer.
Jetzt vor rund 10 Tagen war es bei einer Staufahrt auf der Autobahn merklich dramatisch; ich kam kaum in den 1. und 2. Gang. Also Anfahren im 3. Gang.
Bei einer darauffolgenden Pause ging plötzlich der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Bei der sich anschließenden Autobahnfahrt das Gleiche mit dem 5. und 6. Gang. Das war völlig neu und noch nicht dagewesen.
Nach 1 Stunde und einer (Tank-) Pause war dann alles wieder normal. Alle Gänge ohne Probleme. Und das jetzt seit rund 1000km. Ich bin gespannt auf die nächste Ausfahrt von 1100 km am Wochenende.
Also, Auto wieder zum Autoschrauber. Der hat Getriebeöl überprüft, aber auch nichts festgestellt.
=> Geballte Ratlosingkeit
Für Experimente sind ein Tausch von Kupplung und Getriebe naheliegenderweise etwas teuer.
Der Thread http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... en#p940032 liefert keinen Aufschluß, ob die Lösungsvorschläge geholfen haben. Der Thread hört sich aber auch nur ähnlich an.
Die Kupplung sollte eigentlich in Ordnung sein - die war mal heiß gelaufen und wurde geprüft. Zeitlich nach (!) dem Auftreten der ganz oben beschriebenen Probleme.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Guido