Aral ultimate Diesel oder Shell V-Power Diesel bei 2.0 TDI?

Zur Technik des Octavia II
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Aral ultimate Diesel oder Shell V-Power Diesel bei 2.0 TDI?

Beitrag von octisax »

Weiß jemand was fundiertes zu den "SUPER"-Dieseln". Vielleicht beim Einfahren-oder sogar schlecth, wenn man hinterher einfachen Diesel fahren will? Die Tankstellen tun ja so gerade, als wäre das DIE Treibstoff-Revolution.
Aber bitte keine Antworten wie "is mir zu teuer" oder so. Das weiß ich selber...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15132
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Schon gesucht?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Habe schon ein paar mal Tests im TV gesehen. Immer das selbe Ergebnis: Keine Mehrleistung oder bessere Abgaswerte meßbar!
Anscheinend ist der sog. "Supersprit" reine Abzocke...!
Wombo
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

hab einen einzigen test gelesen, bei dem ein 5 golf 1,6fsi in bei der elastizitätsmesseung(80-120) eine halbe sekunde schneller war....sonst aber alles gleich
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

hab das Zeug einmal gefahren, weil ich neugierig war und es dort, wo ich getankt habe, genau so teuer war, wie normaler Diesel in meinem Heimatort.
Fazit:
Nach 300 km Autobahn gleicher Verbrauch wie mit normaler "Suppe" und KEINE! Mehrleistung.

Ich tanke es nimmer.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Kobayaschi
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 25. November 2004 22:28

Beitrag von Kobayaschi »

Alles Humbug meiner Meinung nach :motz:

Zwar ist in einigen Test von einer minimalen Leistungssteigerung die Rede aber aufgrund des deutlich höheren Preises (in meiner Region ca. 6-9 Cent pro Liter) lohnt sich das wirklich nicht!
seit 28.12.04 O² 2.0 TDI Elegance, Silber, Nexus, Xenon, Pegasus, Teilleder, TPM und hoffentlich immer ein lächeln im Gesicht ;-)
Benutzeravatar
SektorX
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 29. November 2004 03:22

Beitrag von SektorX »

Jedem der das Zeug tanken will kann ich nur sagen checkt vorher beim freundlichen ob ihr das fahren dürft, da es mit dem zeugs schon mehrere Motorschäden gab (nachweislich):motz:.
Die mehrleistung von bis zu 10% wie es am anfang versprochen wurde ist ebenfalls totaler blödsinn, da ihr den Sprit dann eintragen müsstet. :o Hört sich zwar doof an ist aber so da max 7%, korrigiert mich wenn ich mich irre, als Leistungsteigerung nicht eintragungspflichtig sind.
Octavia RS Limo in Black Perl. EZ: 30.12.2004
Haubenlifter,diverse Tribals innen,Tachoblende,Brillenfach,Aluantenne,Alufußmatten
HU: JVC KD-LH2000R
Amp: Eyebrid IY500
Sub: Eyebrid Y12.2BB Bild
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

SektorX hat geschrieben:Jedem der das Zeug tanken will kann ich nur sagen checkt vorher beim freundlichen ob ihr das fahren dürft, da es mit dem zeugs schon mehrere Motorschäden gab (nachweislich):motz:.

Kannst Du dazu ne Quelle nennen?

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
SektorX
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 29. November 2004 03:22

Beitrag von SektorX »

Quelle habe ich jetzt explizit keine zur Hand, meine aber das es auch mal vom ADAC kam.
Octavia RS Limo in Black Perl. EZ: 30.12.2004
Haubenlifter,diverse Tribals innen,Tachoblende,Brillenfach,Aluantenne,Alufußmatten
HU: JVC KD-LH2000R
Amp: Eyebrid IY500
Sub: Eyebrid Y12.2BB Bild
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

die "super"benzine wurden als quatsch abgetan.

aber in einer der letzten ausgaben vom adac magazin, wurden die "super"diesel getestet und sowohl mehrleistung als auch minderverbrauch (oder war es andersrum :rofl: ) attestiert.
was davon zuhalten ist bleibt jedem selbst überlassen.

ich habs getankt, aus versehen , weil klammheimlich an unserer shell die ersten 4 säulen auf das zeug umgerüstet wurden. hab mich nur kurz über den preis von 1,12 euro :motz: gewundert und nur für 5 euro getankt und bin dann zur normalen diesel säule rüber. aber ich kann euch sagen.
auf dem weg von der einen zur anderen säule ging der nicht wirklich besser :rofl: :rofl:
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“