Seite 1 von 2
LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 8. Juni 2016 07:48
von AndyKL
Hallo,
bei meinem 1Z ist einer Birne der Kennzeichenbeleuchtung kaputt gegangen.
Nichts ahnend habe ich mir 2 passende LEDs bestellt und eingebaut. Die sehen super aus, ABER: ich habe eine Fehlermeldung im Display: Kennzeichenbeleuchtung prüfen oder so.
Frage:
Ist die Fehlermeldung weg, wenn ich mir neue LEDs mit CANBUS bestelle?
Die hier z.B.:
http://www.ebay.de/itm/221374885969?_tr ... EBIDX%3AIT
Oder kann ich jetzt mit VCDS die Art der Kennzeichenbeleuchtung auf LED umstellen? Das soll wohl beim neuen Ocatavia gehen.
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 8. Juni 2016 09:48
von der_maik
Mit den richtigen LEDs solltest du auch keine Fehlermeldung im Display haben (liegt am Widerstand)
Worauf mich aber der Nette Herr vom TÜV angesprochen hat, ist es wohl nicht zulässig nur das Leuchmittel gegen LEDs zu tauschen, man müsse wohl komplette Module mit entsprechender Zulassung verbauen. Ich habe in meinem welche von Dectane, die hatte er dann nicht weiter bemängelt.
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 8. Juni 2016 09:50
von turrican944
Moin
Mit Canbus hat das nix zu tun, das wissen nur immer alle nicht. Die LEDs die du hast brauchen zu wenig Strom und deshalb gibt es eine Fehlermeldung. Die neuen mit CANBUS (was eingetlich heißen müsste mit Widerstand) machen keinen Fehler, da dort ein Widerstand einfach die Energie in wärme umwandelt und die LED genau so viel Strom zieht wie das alte Glühobst.
Mit VCDS kannst du da nix machen, mit VCP geht es.
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 8. Juni 2016 10:02
von AndyKL
OK, also muss ich auch darauf achten, dass die Birnchen zugelassen sind.
Hat vielleicht jemand zufällig eine Link für mich, was ich nehmen darf lt. TÜV.
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 8. Juni 2016 10:04
von der_maik
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 9. Juni 2016 13:07
von AndyKL
Demnach könnte ich das einsetzen:
http://www.ebay.de/itm/2x-KENNZEICHENLE ... Swe7BWuZky
Was hält ihr davon?
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 21. Juni 2016 22:25
von Hugo23
Hab bei mir die hier
https://www.amazon.de/gp/product/B00LY3RJME verbaut und bin sehr zufrieden damit. Wichtig war mir dass sie eine E-Kennzeichnung haben und dass ich die LEDs auch einfach ohne die (mitgelieferten) Widerstände verbauen kann.
Achtung: Ein Verzicht auf die Widerstände führt erstmal zu einer Fehlermeldung "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" im Kombiinstrument. Das lies sich bei meinem BJ2009 auch nicht mit VCDS rauscodieren. Ich musste dann mit VCP richtig tief ran
https://youtu.be/g9x7IuEaHJQ aber jetzt läuft alles 8). Bei neueren Modellen sollte das auch über die Codierung des BCM (Bordnetzsteuergeräts) abschaltbar sein.
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 22. September 2016 17:34
von proper
Hugo23 hat geschrieben:............. führt erstmal zu einer Fehlermeldung "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" im Kombiinstrument. Das lies sich bei meinem BJ2009 auch nicht mit VCDS rauscodieren. Ich musste dann mit VCP richtig tief ran
https://youtu.be/g9x7IuEaHJQ aber jetzt läuft alles 8). Bei neueren Modellen sollte das auch über die Codierung des BCM (Bordnetzsteuergeräts) abschaltbar sein.
Wo kann man über die Codierung des BCM mehr erfahren?
Danke.
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 23. September 2016 22:12
von Hugo23
VCDS liefert für die Mehrzahl der Bits eine Kurzbeschreibung. Leider ist die Qualität VCDS typisch durchwachsen. Ansonsten im VCP Forum. Damit du da rein kommst brauchste aber eine VCP Lizenz.
LED Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 19. März 2017 20:53
von avb891
Hallo Leute,
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Kennzeichenbeleuchtung in Xenonweiß.
Habe in einigen Beiträgen den Namen Dectane gelesen habe mir jedoch erst mal zum Testen günstigere bestellt.
Machen optisch schon einiges her an meinem Octi RS. Musste dann aber feststellen, dass 3-4m die Straße hinter mir auch ausgeleuchtet wird.
Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen, bei dem das nicht der Fall ist?
Vielen Dank schon mal.
Grüße, Andy.