Hallo zusammen,
ich bin bei meinem Hifi-Umbau soweit, dass ich die Lautsprecherkabel gern in die Türe führen würde. An dem "Stecker" an der Tür sind auch noch Slots übrig, nur müsste ich die alten Lautsprecherkabel auspinnen und neue Kabel in den Stecker einarbeiten. Hat dazu jemand einen Link zum passenden Werkzeug oder hat jemand noch etwas zu Hause? Welche Stecker werden dann benötigt?
Viele Grüße
Auspinwerkzeug für Türkontakte
- MiRo1971
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. September 2011 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI mit 194PS
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 556088
Re: Auspinwerkzeug für Türkontakte
Was du brauchst, ist sowas hier: http://www.automotive-connectors.com/x- ... er-ii.html
Nicht ganz günstig, aber allemal besser, als mit Büroklammern zu hantieren.
Nicht ganz günstig, aber allemal besser, als mit Büroklammern zu hantieren.
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 8. November 2014 08:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auspinwerkzeug für Türkontakte
Sehr gut! Das habe ich gesucht! Dieses Werkzeug ist also auch passend?!
Wo bekome ich die richtigen Kabelschuhe für die Lautsprecherkabel her, um die wieder einzupinnen?
Wo bekome ich die richtigen Kabelschuhe für die Lautsprecherkabel her, um die wieder einzupinnen?
- MiRo1971
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. September 2011 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI mit 194PS
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 556088
Re: Auspinwerkzeug für Türkontakte
Bekommst du auch dort. Die haben auch einen sehr guten Support, wenn du fragen hast.
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 8. November 2014 08:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auspinwerkzeug für Türkontakte
Ich muss das Thema nochmal ausgraben. Es gibt ja zuhauf Stecker und Buchsen.
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php? ... zu+gehoert
Wichtig wäre die untere Tabelle.
Jetzt war ich beim Freundlichen. Der hat mir aber trotz längerer Suche offensichtlich die falschen Kontakte gegeben. Die Bilder sind im Anhang. Lange Rede, kurzer Sinn: Welches sind die richtigen Stecker für das mittlere Gehäuse, welches in die Tür geht (im Bild links neben dem gelben Steckergehäuse). Dort wäre bei mir noch 4 Pins frei, um die neuen Lautsprecherleitungen in die Türe zu bringen.
http://www.directupload.net/file/d/4525 ... iw_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4525 ... xa_jpg.htm
Vielen Dank für konstruktive Hilfe!
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php? ... zu+gehoert
Wichtig wäre die untere Tabelle.
Jetzt war ich beim Freundlichen. Der hat mir aber trotz längerer Suche offensichtlich die falschen Kontakte gegeben. Die Bilder sind im Anhang. Lange Rede, kurzer Sinn: Welches sind die richtigen Stecker für das mittlere Gehäuse, welches in die Tür geht (im Bild links neben dem gelben Steckergehäuse). Dort wäre bei mir noch 4 Pins frei, um die neuen Lautsprecherleitungen in die Türe zu bringen.
http://www.directupload.net/file/d/4525 ... iw_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4525 ... xa_jpg.htm
Vielen Dank für konstruktive Hilfe!
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 8. November 2014 08:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Auspinwerkzeug für Türkontakte
Hallo Leute,
dank der Hilfe von automotive-connectors habe ich wohl das Rätsel gelöst, welcher Kontakt für was nötig ist:
Bei den angesprochenen Steckern handelt es sich um die Teilenummern 1Z0 972 724 und 1Z0 972 734. Die Nummer 724 geht in Richtung Türe und bekommt einen MCP2,8k. Die Nummer 734 geht folglich in den Innenraum und hat wohl einen Flachstecker JPT (Junior Power Timer). Seitens Skoda gibt es hier mindestens 8 verschiedene Steckerreparatursätze. Den richtigen zu finden ist nahezu unmöglich, auch weil man eben JPT und MCP "kreuzen" kann.
Die nächsten Tage werde ich nochmal genauer berichten können, wenn alles da ist.
dank der Hilfe von automotive-connectors habe ich wohl das Rätsel gelöst, welcher Kontakt für was nötig ist:
Bei den angesprochenen Steckern handelt es sich um die Teilenummern 1Z0 972 724 und 1Z0 972 734. Die Nummer 724 geht in Richtung Türe und bekommt einen MCP2,8k. Die Nummer 734 geht folglich in den Innenraum und hat wohl einen Flachstecker JPT (Junior Power Timer). Seitens Skoda gibt es hier mindestens 8 verschiedene Steckerreparatursätze. Den richtigen zu finden ist nahezu unmöglich, auch weil man eben JPT und MCP "kreuzen" kann.
Die nächsten Tage werde ich nochmal genauer berichten können, wenn alles da ist.