Bevor jetzt einige aufschreien von wegen Reifenthread oder Sägezahngeschichte, ich wüsste dieses Thema nirgends anders unter zu bekommen.
Also hier mein Anliegen:
Ich habe aufgrund zweier kaputter Stoßdämpfer nun das Problem neue Reifen kaufen zu müssen. Bis jetzt fuhr ich den Hankook S1Evo, war auch sehr zufrieden damit.
Da ich aber langsam zur faulen "Nichträderwechselnwollen" Gruppe gehöre, überlege ich auf Allwetterreifen zu gehen.
ich war nie ein Fan von selbigen, aber seitdem Michelin einen raus gebracht hat, habe ich echt in Erwägung gezogen zu wechseln.
Nun meine Frage:
Gibt es jemanden von euch der Erfahrung hat mit dem Michelin Crossclimate in 225er Breite zwecks dem Sägezahnproblem?
Um es einfach mal auszuprobieren ist der Preis halt das Problem....
Würde dieser Reifen zu Sägezahn neigen, würde ich die GJR ad acta legen und wieder den Hankook montieren.
Michelin Crossclimate
- Black Monster
- Regelmäßiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 21. August 2012 09:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Michelin Crossclimate
Geht nicht......., gibt´s nicht!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 21. August 2011 11:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDi CR - 170 PS
Re: Michelin Crossclimate
Also ich hab nen reinen Michelin Sommerreifen drauf und muss sagen, der ist sehr angenehm.
Von Sägezahn ist keine Spur zu sehen.
Von Sägezahn ist keine Spur zu sehen.
RS 2.0 TDI Combi - Black-Magic
Schiebedach, Trennnetz, var. Ladeboden, BT FSE, SunSet, PDC vo. + hi., silberne Dachreling, abnehmbare AHK und autom. Aussenspiegelabblendung
Standheizung (nachgerüstet)
Schiebedach, Trennnetz, var. Ladeboden, BT FSE, SunSet, PDC vo. + hi., silberne Dachreling, abnehmbare AHK und autom. Aussenspiegelabblendung
Standheizung (nachgerüstet)