Korrektes Verhalten Autobahn Baustelle mit Überholverbot
Verfasst: 11. September 2016 20:31
Hallo Forum,
hier mal eine Frage zum gesetzeskonformen Verhalten bei folgender Verkehrssituation.
Auf meiner nächstliegenden Autobahn ist derzeit Baustelle mit 2 Fahrspuren (pro Richtung). Es ist mehrfach "Überholverbot" ausgeschildert, sogar auch per Plakat an den Brücken. Es wird auch per weißem Hinweisschild darauf hingewiesen, man solle versetzt fahren. Tempolimit ist 80.
Nehmen wir an, beide Spuren sind normal befahren (also alle 30-40m ein Fahrzeug), beide Spuren laufen mit 80.
Erster Fall : ich bin links, rechts wird abgebremst (z.B. an einer Behelfseinfahrt kommt einer rein, muss aus dem Stand beschleunigen, rechts sinkt das Tempo deutlich ab, links gibts keinen Grund zu bremsen)
Frage : muss ich bremsen, damit ich nicht "überhole"? Wenn ja, wie stark? Wenn die rechts fast zum Stand kommen, muss ich auch soweit runterbremsen ? Wenn die voll bremsen, muss ich auch voll reintreten ?
Auf die Spitze getrieben : rechts fährt einer mit 60, da darf ich vermutlich nicht vorbei. Was ist, wenn einer wegen Panne 30 fährt? Darf ich da vorbei?
Zweiter Fall : vertauschte Spuren : ich bin rechts, links wird gebremst. Wieder die Frage : muss ich mitbremsen? Wie stark? Ab wann gilt das als "rechts überholen"?
Dritter Fall (damit verwandt) : keine Baustelle, normaler Autobahnverkehr, kein Tempolimit. Links läufts wegen dichtem Verkehr mit 90-100, viele Autos dicht an dicht. Rechts die Brummis und ich zwischendrin entspannt mit 85. Links entsteht Ziehharmonikaeffekt, d.h es wird gebremst, teilweise stark. Muss ich rechts gleich stark mitbremsen, damit ich nicht rechts überhole?
Ich hoffe auf kompetente Beantwortung. Vielleicht ist ja ein Fahrlehrer oder Polizist dabei und klärt mich mal auf!
hier mal eine Frage zum gesetzeskonformen Verhalten bei folgender Verkehrssituation.
Auf meiner nächstliegenden Autobahn ist derzeit Baustelle mit 2 Fahrspuren (pro Richtung). Es ist mehrfach "Überholverbot" ausgeschildert, sogar auch per Plakat an den Brücken. Es wird auch per weißem Hinweisschild darauf hingewiesen, man solle versetzt fahren. Tempolimit ist 80.
Nehmen wir an, beide Spuren sind normal befahren (also alle 30-40m ein Fahrzeug), beide Spuren laufen mit 80.
Erster Fall : ich bin links, rechts wird abgebremst (z.B. an einer Behelfseinfahrt kommt einer rein, muss aus dem Stand beschleunigen, rechts sinkt das Tempo deutlich ab, links gibts keinen Grund zu bremsen)
Frage : muss ich bremsen, damit ich nicht "überhole"? Wenn ja, wie stark? Wenn die rechts fast zum Stand kommen, muss ich auch soweit runterbremsen ? Wenn die voll bremsen, muss ich auch voll reintreten ?
Auf die Spitze getrieben : rechts fährt einer mit 60, da darf ich vermutlich nicht vorbei. Was ist, wenn einer wegen Panne 30 fährt? Darf ich da vorbei?
Zweiter Fall : vertauschte Spuren : ich bin rechts, links wird gebremst. Wieder die Frage : muss ich mitbremsen? Wie stark? Ab wann gilt das als "rechts überholen"?
Dritter Fall (damit verwandt) : keine Baustelle, normaler Autobahnverkehr, kein Tempolimit. Links läufts wegen dichtem Verkehr mit 90-100, viele Autos dicht an dicht. Rechts die Brummis und ich zwischendrin entspannt mit 85. Links entsteht Ziehharmonikaeffekt, d.h es wird gebremst, teilweise stark. Muss ich rechts gleich stark mitbremsen, damit ich nicht rechts überhole?
Ich hoffe auf kompetente Beantwortung. Vielleicht ist ja ein Fahrlehrer oder Polizist dabei und klärt mich mal auf!