Seite 1 von 6
Fehler:Druckabfall Lader-Drokla
Verfasst: 5. Januar 2005 11:43
von TTailor
Hier war zwar erst ein Beitrag zu dem Tehma kann ihn aber leider nicht finden. (evtl. verschieben)
Und schon wieder: Fehler
17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall
Wenn sich unsere Vermutung bestätigt müsste sich bald (wieder)
eine Zündspule verabschieden. Werde mir heute schon mal eine bestellen und euch auf dem Laufenden halten.
Gruß T
Verfasst: 5. Januar 2005 13:28
von Kromi
Du meinst nicht zufällig den da? -->
Click!
Nach wie vor an seinem Platz...
Gruß! Kromi
Verfasst: 5. Januar 2005 14:46
von TTailor
Genau den da!!!
Gruß T
Verfasst: 5. Januar 2005 17:18
von andipower
hallo
ja genau denn fehler.
na da bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt.
wie willst du denn rausfinden welche defekt ist ???
Verfasst: 5. Januar 2005 18:59
von TTailor
Wenns Auto stottert zeigt das Steuergerät welcher Zylinder Zündaussetzer hat.
Die Frage ist jetzt nur ob ich noch so lange fahre bis die Zündspule endgültig den Geist aufgibt oder ob ich vorher freiwillig die Zündspulen tausche.
Habe 3 neue bestellt.
Gruß T
Verfasst: 5. Januar 2005 21:25
von Skodabauer
Beim 1.8T(egal ob 110 oder 132KW) ist die Fehlerursache häufig in einer defekten Dichtung an der Schnellkupplung des Druckschlauches zu suchen.Diese gibt es aber nur in Einheit mit dem Rohr,kostet aber nicht die Welt(ca.25€).Der freundliche Händler hat auch eine Mitteilung seitens SAD zu diesem Thema.Da steht auch die Teilenummer des Schlauches drin.Es ist der gebogene schlauch mit der Alu-Isolierung links unter dem Ansaugkrümmer.
Verfasst: 7. Januar 2005 13:54
von MercedesHasser
kanst du mal ein Foto machen ?
Verfasst: 7. Januar 2005 23:36
von octavius
17705 hatte ich auch schon.
Der Fehler ist im Skoda AH bekannt.
Da gibt es quasi eine TODO Anleitung.
Bei mir war es eine Undichtigkeit in irgendwelchen Luftzuführungen.
Das ganze trat vor einem Jahr auf. Mein AH wusste gleich bescheid.
Seit dem kam nichts mehr.
Verfasst: 8. Januar 2005 10:45
von andipower
hallo zusammen
na so wie es aussieht gibt es für diesen einen fehler ein paar mehr mögliche ursachen wo ran es liegen kann.
Hallo Skodabauer
meinst du das rohr was man im rechten radkasten sieht??.
das rohr was vom turbo zum ladeluftkühler geht.
das hat mir mein skoda händler auch gesagt. da gibt es von skoda eine SI darüber.
mal schauen wie es weiter geht

Verfasst: 9. Januar 2005 20:33
von Skodabauer
Wenn man vor dem Auto steht sieht man hinter der Ansaugbrücke ein Alurohr,welches links nach unten geht.Direkt dahinter kommt,verbunden mit Schnellkupplungen,ein weiterer gebogener Schlauch,welcher mit einer Isoliermatte umwickelt ist.Den meine ich.Sonst wie schon beschrieben hilft die SI vom Händler.