Seite 1 von 3

Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 07:21
von Toni-VMT
Moin Moin,

da mir mein altes Fahrzeug durch einen Unfall genommen wurde :motz: schaue ich mir morgen einen Skoda Octavia 2010 an mit folgenden Daten:

1.8 TFSI 160 PS
100tkm
Impuls Edition
DSG

Ich habe jetzt schonmal gelesen das der 1.8 weniger anfällig für Probleme sei als der 1.4, weshalb ich mich auch für diesen Motor entschieden habe.
Nun ist meine Frage, worauf muss ich noch achten außer dem metallischen Rasseln eines eventuell Schadhaften Kettenspanners?

Gibt es noch weitere Ecken auf die es sich zu schauen lohnt bzw. Schwachstellen bei diesem Modell?

Vielen Dank für eure Antworten !

Mit freundlichem Gruß

Toni :D

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 07:43
von insideR
Fragen, ob die Ventilschaftabdichtungen und Kolbenringe schon gemacht worden sind.

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 07:55
von Toni-VMT
Ok und was mache ich wenn die Antwort nein lautet?

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 08:18
von insideR
Außer dumm gucken?
Drüber reden.
Der 1.8er ist anfällig dafür und verballert dann schnell einen Liter Öl auf 1tkm.
Aber man kann auch Glück haben.

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 08:48
von Toni-VMT
dumm gucken geht ja immer, jedoch ein gutes Argument zu haben wäre top.

Hab ne weile gelesen und es ist ziemlich gestreut ein großteil findet den Motor in Combi mit dem DSG klasse, es gibt jedoch auch Leute die Sagen das es intern bei Skoda ne TPI 2027920/3 gab, als ne interen Aktion wo zum großteil auf Kulanz dieses Problem mit den mangelhaften Kolben und Steuerkette / Kettenspanner behoben wurde und dagegen gibts Leute mit kaum messbaren Ölverbrauch bei einer Laufleistung von 180tkm...

das verwirrt einen :motz: :-?

Was macht man also?

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 09:09
von Timmey
Wenn die Kolbenringe noch die alten sind, dann wäre mir das zu heikel. 7500,-€ warten schlimmstenfalls auf dich für einen Austauschmotor und Kulanz seitens Skoda kannst du vergessen.
Bei mir war das Argument: "Kulanz? Sie sind doch aus der Garantie raus!" und mit 127.000km war er ihnen auch Zuviel unterwegs. Das war vor knapp einem Jahr. Ich glaube nicht, dass es inzwischen besser geworden ist.

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 09:28
von Toni-VMT
Wenn ich also beim Händler Nachfrage zu dem Thema ...dann lieber die finger davon lassen?
Mit der FIN bei Skoda einreiten und die Historie prüfen lassen. U.U. steht was dazu auf dem Zentralserver.

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 11:38
von Timmey
Also aufgrund der Erfahrungen die ich gemacht habe, würde ich sagen: ja.
Aber ich bin auch gebranntmarkt, was man nicht vergessen sollte.
Mein 1.8TSI nahm sich immer schon etwas Öl, das wurde schlagartig mehr und dann folgte schnell der Motorschaden. Der Austauschmotor läuft aber super und der verbraucht kein Öl mehr.
Ich glaube ich würde nach nem jüngeren Octavia Ausschau halten.
Oder du machst mir ein super Angebot :lol:

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 15:34
von Toni-VMT
Hab mal nen bissel in der historie schauen lassen, lief ohne Probleme von Service zu Service ohne Ölverlust, Checkheft gepflegt von SKODA Fachhändler, von 2 Werkstätte durchgesehen (Skoda und Verkäufer)

wenn es danach geht, hat jeder (!) Motor irgendwelche Schwächen, wenn man es dann genau nimmt dürfte man weder den 1.2 , 1.4, oder 1.8 tfsi nehmen, anschauen und reinhören und dann sieht man weiter

Re: Kaufberatung Skoda Octavia Impuls 1.8TFSI DSG

Verfasst: 27. Oktober 2016 19:14
von Toni-VMT
oder noch jemand nen Tipp / Hinweis ?