Waschwasser im Kofferraum/ läuft beim linken Kotflügel raus

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Woife
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 28. November 2007 13:35

Waschwasser im Kofferraum/ läuft beim linken Kotflügel raus

Beitrag von Woife »

Hallo Zusammen
habe aktuell das Problem, dass meine 3te Bremsleuchte defekt ist. Diese wurde bereits während der Garantie 2 oder 3 mal wegen Rissen usw getauscht.
Jetzt sind mehrere LED ausgefallen. Dachte mir dann, die kann ich ja leicht selbst tauschen.
Außerdem habe ich das Problem, dass das Waschwasser der Heckscheibe nicht mehr aus der Düse kam. Pumpengeräusch ist hörbar.
Hat mich aber nie wirklich gestört jedoch dachte ich mir kann man das ja im Zuge des Bremsleuchentauschs gleich mit anpacken.
Bremsleuchte bestellt so schön so gut.
Habe dann die alte Bremsleuchte demontiert. Stecker abgezogen alles gut. Dann gings los mit dem "Schlauch" der Waschwasserdüse. Ich weiß ja 1ten schon garnicht, ob es normal ist, das dieser mit einem weißen Winkelstecker an der Waschwasserdüse montiert ist, oder ob da schon mal von einer Werkstatt improvisiert wurde.
Auf jedenfall ist dieser Stecker gleich beim Abziehen auseinandergebröselt und der Schlauch an sich ist auch alles andere als flexibel sondern eher starr und spröde. Außerdem ist er so kurz, dass ich ihn ohne Winkelstecker schon garnicht auf die Düse aufstecken kann.
Außerdem hab ich jetzt festgestellt, dass das Waschwasser irgendwo in den Kofferraum läuft und dann hinter dem linken Hinterrad rausläuft.
Hab gelesen, dass es unter der linken Kofferraumverkleidung eine Steckverbindung gibt des Schlauches. Aber mir kommt es eher so vor als würde das Wasser irgendwo in der D-Säule rumlaufen. Evtl ist der Schlauch einfach gebrochen oder porös.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie ich die ganzen Verkleidungen ausbaue. Hab jetzt mal den doppelten Ladeboden rausgenommen aber trotzdem rührt sich nichts.
Außerdem habe ich auch keine Artikelnummern des Schlauches,des Verbinders und des Winkelsteckers falls der Serie ist. Gibt es irgendwo online einen Katalog mit Bildern?
Es ist ein Octavia RS 1Z Combi BJ 2009 also ein Facelift.
Denke mal es wird beim anstehenden TÜv nicht gut kommen, wenn die Düse nicht geht und fürs Auto ist es wahrscheinlich auch nicht gut wenn das Wasser da drin rumspritzt.
Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust wahrscheinlich mehrere hundert Euro beim Freundlichen hinzublättern.

:(
Dateianhänge
IMG_20161110_200910.jpg
IMG_20161110_200910.jpg (257.84 KiB) 1233 mal betrachtet
IMG_20161110_160920.jpg
IMG_20161110_160920.jpg (352.38 KiB) 1233 mal betrachtet
IMG_20161110_155748.jpg
IMG_20161110_155748.jpg (300.14 KiB) 1233 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Waschwasser im Kofferraum/ läuft beim linken Kotflügel r

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

Tüv: Das dürfte den nicht interessieren. Gibt ja auch Leute, die den Wischer hinten ganz abbauen.

Seitenverkleidungen: Am sinnvollsten wäre, wenn du 20 Euro investierst und dir das Etzoldbuch kaufst (So wirds gemacht, Band 142). Da ist für jede Verkleidung im Detail beschrieben, wie man sie zerstörungsfrei abbekommt (eine zerbrochene Verkleidung ist teurer als das Buch).

Wenn du erstmal schauen willst, dann such mal hier im Forum bei den Anleitungen oder such im Forum nach einer Anleitung für den Einbau der Anhängerkupplung. Dazu müssen nämlich genau diese Teile ab.

Checken kannst du das übrigens ohne Demontage: Du räumst das Fach seitlich aus und baust den Filzdeckel über dem Rücklicht ab (Zugang zum Lampenwechsel). Mit einer hinreichend schlanken Hand kann man bis nach ganz unten fassen. Da wirst du vermutlich einen See finden - da unten ist auch die berühmte Verbindungsstelle.

Die Suche in der D-Säule selbst könnte interessant werden... ich habe da lange mit einer Endoskopkamera rumgesucht (auch eine Superanschaffung für sowas... kostete um die 30 Euro bei 5,5 mm Durchmesser - Anschluss und Anzeige über Notebook), um einen Wassereinbruch zu finden (war letztlich woanders). Das Teil ist innen deutlich zerklüfteter, als man annimmt.

Viele Grüße,

Jan
uezguere
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 4. September 2010 18:17
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Waschwasser im Kofferraum/ läuft beim linken Kotflügel r

Beitrag von uezguere »

Probiers auf Kulanz zu bekommen. Skoda hat hier Dreck am Stecken, meiner war auch betroffen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“