Guten Tag !
Ich bin seit Jahren überzeugter Skoda Fahrer. Unser erster Octavia2 Bj.2003 lief fünf Jahre und 220.000Km,
bis wir ihn Anfang des Jahres verkaufte haben, nahezu problemlos.
Sein Nachfolger, ein 1,6tdi 4x4 -Erstzulassung 28.11.2011- ist bei Skoda lückenlos Scheckheft gepflegt und hat jetzt 75998km gelaufen.
Jetzt ist der Supergau passiert:
Die Federplatte der Kupplung ist gebrochen und hat das Getriebe zerstört.
Das Fahrzeug ist unmittelbar nach dem Feststellen „unnormaler Geräusche“ in eine Vertragswerkstatt gebracht worden. Diese hat zunächst ein „Update“ installiert und uns das Auto dann wieder übergeben. Das brachte nur kurz Besserung, zwei Tage war kein Geräusch zu hören. Dann wieder Geräusche, das Fahrzeug wieder umgehend in die Vertragswerkstatt gebracht.
Von dort erreichte mich heute die schlechte Nachricht:
Kostenvoranschlag 6480€
Ich stehe noch immer ein wenig unter Schock! Ein solcher Schaden bei einem gerade mal fünf Jahre alten Auto, das zudem keine 80.000km gelaufen ist. Laut Werkstatt ist ein erster Kulanzantrag von Skoda abgelehnt worden.
Das Auto steht zu Zeit noch zerlegt bei der Fa......
Das ist für uns finanziell, und für Skoda (meiner Meinung nach) imagemäßig eine Katastrophe!
Kann mir jemand helfen, gibt es eine e-mail adresse für einen weiteren Kulanzantrag?
Gibt es gebrauchte Getriebe (Schlüssel Nr.8004 AJB000089)?
Wem fällt was brauchbares ein?
