Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!!!

Zur Technik des Octavia II
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!!!

Beitrag von Marcus1970 »

Hilfe!!!!!!
Guten Tag !
Ich bin seit Jahren überzeugter Skoda Fahrer. Unser erster Octavia2 Bj.2003 lief fünf Jahre und 220.000Km,
bis wir ihn Anfang des Jahres verkaufte haben, nahezu problemlos.

Sein Nachfolger, ein 1,6tdi 4x4 -Erstzulassung 28.11.2011- ist bei Skoda lückenlos Scheckheft gepflegt und hat jetzt 75998km gelaufen.
Jetzt ist der Supergau passiert:
Die Federplatte der Kupplung ist gebrochen und hat das Getriebe zerstört.
Das Fahrzeug ist unmittelbar nach dem Feststellen „unnormaler Geräusche“ in eine Vertragswerkstatt gebracht worden. Diese hat zunächst ein „Update“ installiert und uns das Auto dann wieder übergeben. Das brachte nur kurz Besserung, zwei Tage war kein Geräusch zu hören. Dann wieder Geräusche, das Fahrzeug wieder umgehend in die Vertragswerkstatt gebracht.
Von dort erreichte mich heute die schlechte Nachricht:
Kostenvoranschlag 6480€
Ich stehe noch immer ein wenig unter Schock! Ein solcher Schaden bei einem gerade mal fünf Jahre alten Auto, das zudem keine 80.000km gelaufen ist. Laut Werkstatt ist ein erster Kulanzantrag von Skoda abgelehnt worden.
Das Auto steht zu Zeit noch zerlegt bei der Fa......
Das ist für uns finanziell, und für Skoda (meiner Meinung nach) imagemäßig eine Katastrophe!
Kann mir jemand helfen, gibt es eine e-mail adresse für einen weiteren Kulanzantrag?
Gibt es gebrauchte Getriebe (Schlüssel Nr.8004 AJB000089)?
Wem fällt was brauchbares ein? :o
Dateianhänge
P1110027 (Small).JPG
P1110027 (Small).JPG (197.73 KiB) 6335 mal betrachtet
P1110026 (Small).JPG
P1110026 (Small).JPG (200.64 KiB) 6335 mal betrachtet
P1110025 (Small).JPG
P1110025 (Small).JPG (189.75 KiB) 6335 mal betrachtet
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2650
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Grisu512 »

Ab zum Schrottplatz, Autoverwerter oder bei ner Getriebebude anrufen ob die was rumliegen haben. Klar sind das 6500€ wenn du das neu bei Skoda kaufst.
Was genau ist denn am Getriebe kaputt?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

Ich kenne auch nur die Bilder:
Gehäuse-Kupplungsseitig ist durchschalgen, Getriebeöl tirtt (laut kfz Werkstat) richtung Kupplung aus.
Das Auto ist ein Allrad von daher hier in Norddeuschland leider nicht sehr verbreitet.
Leider !
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15135
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von insideR »

Dass ein erster Kulanz Antrag bei einem mehr als 5 Jahre altem Auto abgelehnt wird, ist Standardverfahren. Da muss die Werkstatt nochmal ran und auf die Tränendrüse drücken.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

Hallo,
ich habe inzwischen mit der Firma MTC Autoservice Kontakt aufgenommen.
Das ist ein Getriebespezialist.
Die meinen der Fehler sei bekannt :evil: . Sie hätten in den letzten Jahren 4 Fahrzeuge gleichen Baujahres/Getriebes, ähnlicher Km Stand mit exakt dem gleichen Fehlerbild gehabt.
Ich soll auf jeden Fall bei Skoda nicht locker lassen.
Ich versuche als mein Glück noch einmal, wenn ich auch relativ wenig Hoffnung habe.

:evil:
Nach einer weiteren Rücksprache mit der "Fachwerkstatt" ist der Fehler nicht nur beim Allrad bekannt, auch andere Fahrzeuge des Baujahres von VW
haben das Problem mit der Druckplatte!!!!
Umso unverständlicher das es dann Probleme mit der Kulanz gibt!!
Bzw. das man mich nach einem Update vom Hof fahren lässt!
Kundenorientiertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 bzw. ISO/TS 16949 sieht für mich anders aus!
Zuletzt geändert von Marcus1970 am 1. Dezember 2016 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Wikinger »

Was ich nicht so ganz verstehe kann.....

Wie kann bei einem mechanischem Fehler (Druckplatte gebrochen) ein "Update" überhaupt eine Verbesserung bringen? Die hätten doch sofort raffen müssen das was faul ist!
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Black_A4 »

Kann man das Gehäuse nicht einfach schweißen? Ich erkenne da jetzt kein riesen Loch daher sollte das problem los gehen. Ich hatte mal was ähnliches mit einem ZMS das sich komplett zerlegt hat. Da haben die Federn auch fast das Getriebe durchgeschliffen.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

Hallo,
laut meiner Vertragswerkstatt wurde nun auch der zweite Kulanzantrag abgelehnt!
Sie haben den Kostenvoranschlag jetzt etwas abgemildert, die Sache soll jetzt 5180€ kosten.
Die Summe hat ja jeder mal eben in der Vorweihnachtszeit so rumliegen :evil:
Ich weiß noch immer nicht was ich machen werde.
In meiner Not habe ich mich mal an den Autobild Kummerkasten gewendet.
Eventuell gibt es doch noch ein Weihnachtswunder.
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von silence »

Schon mal bei einer freien Werkstatt deines Vertrauens nachgefragt, was es dort kosten würde? Dort sind die Stundenlöhne auf jeden Fall niedriger!
Wenn ein passendes Gebrauchtes mit annehmbarer Kilometerleistung zu finden ist, wird es noch günstiger!

SKODA Service wollte bei mir vor etwa 4 Jahren für ein neues Getriebe (2,0 FSI) ca. 4100,- (Getriebe 3400,- plus Umbau) haben.
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Marcus1970
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 30. November 2016 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6tdi
Kilometerstand: 74455

Re: Meine Kupplung hat das Getriebe zerstört 6500€ Schaden!!

Beitrag von Marcus1970 »

:o
Sicher, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Das Auto steht aber zurzeit zerlegt bei VW. Muss ich da ja auch erst einmal wegbekommen. Und die Hälfte der Arbeit (Ausbau und zerlegen) ist ja auch schon erledigt und muss bezahlt werden. Ich hätte evtl auch schon ein überholtes Austauschgetriebe (2000€ günstiger als das neue vom "Freundlichen") in Aussicht. Ist allerdings fraglich ob die das bei der Vertragswerkstatt auch einbauen?
Was bleibt ist der Frust über die fehlende Kooperation von Skoda!!!
Und die Frage warum ein Auto regelmäßig zur Inspektion schicken, wenn dann doch keine Gegenleistung zu erwarten ist. Abgesehen davon muss auch die "geringer Rechnung" bezahlt werden! :cry:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“