Seite 1 von 1

Welche Bremsanlage hat der O3 FL als RS TDI?

Verfasst: 1. März 2017 23:24
von Hobbyfahrer
Weiss man schon, ob der RS TDI die gleiche Bremsanlage hat wie die Benziner? Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass mal berichtet wurde, das der RS TDI nicht mehr die große Bremsanlge bekommen soll.

Re: Welche Bremsanlage hat der O3 FL als RS TDI?

Verfasst: 5. März 2017 15:07
von Shadow
Irgendwann 2016 hat der RS TDI vorne 312er Scheiben bekommen, der TSI hat weiterhin 340er.

Damit passen theoretisch auch wieder 16'' Felgen, es gibt aber keine mit Freigabe.


Edit: Habe übersehen, dass sich die Frage auf das FL bezog, kann mir aber nicht vorstellen, dass Skoda hier den TDI wieder hochrüstet.

Re: Welche Bremsanlage hat der O3 FL als RS TDI?

Verfasst: 6. März 2017 21:28
von frankenbiker
Shadow hat geschrieben:Irgendwann 2016 hat der RS TDI vorne 312er Scheiben
Das würde mich jetzt doch interessieren.

Motorseitig ist ein Unterschied zum 150 PS TDI deutlich spürbar, auch vom Handling geht der RS noch spürbar agiler.

Aber beim Bremsen habe ich diesen Eindruck nicht ( bezogen auf den A3 Sportback S - Line als den O3 Elegance mit Sportfahrwerk )

Wenngleich man sagen muss, dass die Bremsen bei den beiden genannten - sowohl in Bezug auf Bremsleistung als auch Fahrstabilität ( selbst bei vollem reinlangen ) - über jede Kritik erhaben waren. Da haben sie sowohl bei Audi als auch Skoda einen guten Job gemacht.

Beim RS hab ich das noch nicht testen müssen.

Re: Welche Bremsanlage hat der O3 FL als RS TDI?

Verfasst: 6. März 2017 23:26
von dsg-driver
die 312er ist eine der schlechtesten Bremsanlagen was Fading, Standfestigkeit und Bremsleistung angeht...trotzdem wird der Rotz seit dem 1U RS verbaut...vorallem sind die Scheiben zu dünn für diesen kleinen 1K-Sattel!
da packt die Bremse von unserem Focus mehr als nur deutlich besser :wink:
der VAG-Konzern hats generell nicht so mit diesem Thema...meine Meinung...

Re: Welche Bremsanlage hat der O3 FL als RS TDI?

Verfasst: 28. April 2017 23:06
von frankenbiker
So: Revidierung der von mir getroffenen Aussage.

Seit 04.04.2017 Sommerreifen drauf. ( Bridgestone, glaube Potenza ).

Die Bremse beisst wieder :-)) und nicht nur die. Selbst bei den jetzt dauerhaft besch... Temperaturen und Nässe
also wie gestern 4 °C und Nass greifen die Sommerreifen sowohl beim Anfahren als auch Bremsen um Welten besser
als die Hankook Winterreifen bei gleichen Winterreifenbedingungen !!! ( PS: die Hankookwollte ich absolut nicht haben - wie sich jetzt rausstellt zu Recht ) Auch das Kurvenhandling ist nochmal besser ( obwohl das bei trockener Bahn auch bei den Hankook gut ist )

Da wurde definitiv - speziell bei so einem Auto - am falschen Ende gespart.