Batterie leer - nichts geht mehr
Verfasst: 2. Mai 2017 09:40
Hallo zusammen,
folgendes ist mir passiert: Ich wollte letzte Woche mit meinem Octavia einige Besorgungen machen. Als ich per Fernbedienung aufsperren wollte, hat sich nichts, null, getan. Aufsperren per Schlüssel ging, wobei hier auch nur die Fahrertür aufging. Beim Versuch den Wagen zu starten, blinkte nicht mal eine Lampe auf..
Daraufhin habe ich die Batterie überbrückt und erst mal 1,5 Tage ans Ladegerät gehangen. Soweit so gut. Anschließend habe ich ein Termin in der Werkstatt vereinbart, dass es nun schon das zweite Mal war (Das erste Mal war zumindest noch etwas Saft drin, dass er zumindest georgelt hat).
In der Werkstatt wurde die Batterie getestet und der Wagen auf stille Verbraucher untersucht. Das Ergebnis, der Zustand der Batterie ist gut, nur sollte sie noch etwas nachgeladen werden. Stille Verbraucher oder Sonstiges konnten nicht gefunden werden.
Nun dieser Termin war letzten Donnerstag. Am Freitag war noch alles ok. Samstag wollte ich wieder fahren, wieder tot, kein Mucks..
Mein Gefühl, die Batterie hat einen Treffer. Laut Werkstatt ist aber alles ok?!
Zur Batterie, sie ist ca. 2,5 Jahre alt, ist von Rocket, eine 12V 75Ah CCA EN620. Eigentlich habe ich noch ein halbes Jahr Garantie auf die Batterie, aber dadurch, dass laut Prüfgerät der Zustand "gut" ist, habe ich keine Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wo man noch suchen könnte, bzw. was die Ursache sein könnte.?
Danke und Gruß
Ergänzung 1:
Kurz zu meinem Auto -> Octavia RS TDI Bj 2008, zweite Batterie
Testbericht der Werkstatt: Status: Gut - Nachladen
Spannung 12,66V, Messwert 556 A(EN), Nennwert 620 A(EN) Temperatur 28C
folgendes ist mir passiert: Ich wollte letzte Woche mit meinem Octavia einige Besorgungen machen. Als ich per Fernbedienung aufsperren wollte, hat sich nichts, null, getan. Aufsperren per Schlüssel ging, wobei hier auch nur die Fahrertür aufging. Beim Versuch den Wagen zu starten, blinkte nicht mal eine Lampe auf..
Daraufhin habe ich die Batterie überbrückt und erst mal 1,5 Tage ans Ladegerät gehangen. Soweit so gut. Anschließend habe ich ein Termin in der Werkstatt vereinbart, dass es nun schon das zweite Mal war (Das erste Mal war zumindest noch etwas Saft drin, dass er zumindest georgelt hat).
In der Werkstatt wurde die Batterie getestet und der Wagen auf stille Verbraucher untersucht. Das Ergebnis, der Zustand der Batterie ist gut, nur sollte sie noch etwas nachgeladen werden. Stille Verbraucher oder Sonstiges konnten nicht gefunden werden.
Nun dieser Termin war letzten Donnerstag. Am Freitag war noch alles ok. Samstag wollte ich wieder fahren, wieder tot, kein Mucks..
Mein Gefühl, die Batterie hat einen Treffer. Laut Werkstatt ist aber alles ok?!
Zur Batterie, sie ist ca. 2,5 Jahre alt, ist von Rocket, eine 12V 75Ah CCA EN620. Eigentlich habe ich noch ein halbes Jahr Garantie auf die Batterie, aber dadurch, dass laut Prüfgerät der Zustand "gut" ist, habe ich keine Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Hat von Euch jemand eine Idee, wo man noch suchen könnte, bzw. was die Ursache sein könnte.?
Danke und Gruß
Ergänzung 1:
Kurz zu meinem Auto -> Octavia RS TDI Bj 2008, zweite Batterie
Testbericht der Werkstatt: Status: Gut - Nachladen
Spannung 12,66V, Messwert 556 A(EN), Nennwert 620 A(EN) Temperatur 28C