Seite 1 von 2
Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 15. Mai 2017 07:31
von Der_Octipus
Hallo liebe Forengemeinde,
mein erster Post hier startet gleich mit einer Frage - ich werde mich aber natürlich noch vorstellen.
Mein Octavia III 1,4TSI hat nun knapp 12tkm runter und der BC weist mich auf einen niedrigen Ölstand hin.
Nun möchte ich etwas Öl nachfüllen. Nun frage ich mich:
1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich ein variables Service-Intervall Q16 habe? (siehe Dateianhang)
2. Im Bordbuch steht, dass die erste Inspektion nach 30tkm oder 2 Jahren oder alle 15tkm oder 1 Jahr fällig ist. Ein Skoda Servicepartner sagt mir nun ob für mich Variante 1 oder 2 gilt? Natürlich wird er doch Variante 2 sagen!?
3. Ist ein Öl nach VW 504 00 korrekt?
Danke fürs Lesen!
VG
Der_Octipus
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 15. Mai 2017 08:09
von insideR
Erste Insp mit Ölwechsel nach max 2 Jahre/30 tkm. Dann nach einem Jahr kleine Insp ohne Ölwechsel, außer es sind 30 tkm erreicht.
Im Prinzip hat, wer weniger als 15 tkmpa fährt, nach ca. 2 Jahre die erste Insp mit Ölwechsel, in den Folgejahre wechselt es sich ab, ob mit oder ohne Öl.
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 16. Mai 2017 18:11
von dsg-driver
in der Regel sind alle VAG-Fzg. auf Longlife (variabler Serviceintervall) eingestellt - d.h. alle 30tkm od 2 Jahre ein Ölwechsel!
wenn du jetzt Öl nachfüllen musst ist das zwar nicht so toll, aber ändern kannst du es ja jetzt auch nicht mehr
grundsätzlich passt die VW-Norm 504.00 u das damit verbundene 5w30-Öl...ich würde dir aber raten, dass du auf Festintervall und auf ein Öl der VW-Norm 502.00 (0w40 bzw. 5w40) wechselst - sprich alle 15tkm od 1 Jahr ein Ölwechsel...dein Motor wird es dir danken
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 17. Mai 2017 19:45
von insideR
dsg-driver hat geschrieben:in der Regel sind alle VAG-Fzg. auf Longlife (variabler Serviceintervall) eingestellt - d.h. alle 30tkm od 2 Jahre ein Ölwechsel!
Obacht! QI6<>QG1.
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 17. Mai 2017 22:29
von dsg-driver
What?
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 18. Mai 2017 14:34
von insideR
Ich täte die Aussage bzgl Ölwechsel spezifizieren, da bei heutigentags häufiger anzutreffender selektiver Wahrnehmung Ölwechsel = Insp.
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 18. Mai 2017 19:38
von dsg-driver
Für mich gibt's da keinen Unterschied...einmal im Jahr kommen meine Autos zum Service samt Ölwechsel! Was gemacht werden muss wird gemacht, egal wie der ganze scheiss denn nun heißt
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 19. Mai 2017 06:30
von insideR
Genau das habe ich gemeint.
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 8. Juni 2017 10:32
von dussel
Was heisst kleine Inspektion? Ich hatte seit einer Woche Inspektion in x Tagen im Display, heute Inspektion jetzt. Gut 3 Jahre um, also Bremsflüssigkeit wechseln.
Ich hoin Bremsflüssigkeitwechsle bitte. In einer Stunde fertig. Aber Anzeige nicht zurückgesetzt ich, angesprochen. Nein dann muss eine inspektion gemacht werden, so O-Ton "Meister".
Ich diskutiert, das kann nicht sein sind erst 14K runter und war vor 1 Jahr. Er uneinsichtig, er ist ja auch der Meister.
Ich habe aber noch in Erinnerung, das eben nach 3 Jahren nur diese Anzeige kommt und das ist doch reine Bremsflüssigkeit. Könnt ihr das bestätigen dann hau ich da nochmal auf den Tisch.
Bisher war ich da immer mit den Skoda's, waren ja auch Skoda-Bwetrieb aber seit einigen Monaten nur noch 1a-Service. Ich hoffe die haben die damaligen Wasserpumpenreparatur (Garantioe) besser erledigt.
Mit dem heutigen Schauspiel ist das Vertrauen hin.
Re: Welches Service Intervall habe ich?
Verfasst: 8. Juni 2017 11:14
von TorstenW
Moin,
Du gehst irre!
Seit MJ 2015 ist das anders.
Die erste Inspektion/Ölwechsel nach 2 Jahren, dann im jährlichen Turnus abwechselnd Inspektion/Ölwechsel.
Tja, auch Skoda braucht Geld......
Grüße
Torsten