Motor springt nicht an
Verfasst: 12. Juli 2017 09:49
Hallo,
ich bin vor ein 4Wochen mit dem Auto (1,9TDI) liegengeblieben. Davor kam auf der Autobahn die Batteriewarnlampe. Als der Motor ausging habe ich nochmal versucht den Motor zu starten aber die Batterie war leer. Mit einer vollen Batterie und erneuten Starten drehte der Anlasser dann zu langsam durch also neuen Anlasser rein und die Kabel gecheckt.
Jetzt dreht der Anlasser schon besser... aber nach ca.3 Sekunden Anlasserorgeln ändert sie die Tonlage und der Motor schüttelt sich (als ob nur 1Zylinder kommt) und will anspringen habe ich das Gefühl.
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage ob es überhaupt noch Sinn mach da noch Zeit und Geld zu Investieren. Im März ´18 ist er abbezahlt und hat jetzt schon 370tkm runter und wird nur noch als Zweitfahrzeug bzw. Baustellenfahrzeug wegen AHK genutzt.
Wenn es eine kleine Reparatur ist ok aber ansonsten kommt er weg.
Weiß jemand Rat?
ich bin vor ein 4Wochen mit dem Auto (1,9TDI) liegengeblieben. Davor kam auf der Autobahn die Batteriewarnlampe. Als der Motor ausging habe ich nochmal versucht den Motor zu starten aber die Batterie war leer. Mit einer vollen Batterie und erneuten Starten drehte der Anlasser dann zu langsam durch also neuen Anlasser rein und die Kabel gecheckt.
Jetzt dreht der Anlasser schon besser... aber nach ca.3 Sekunden Anlasserorgeln ändert sie die Tonlage und der Motor schüttelt sich (als ob nur 1Zylinder kommt) und will anspringen habe ich das Gefühl.
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage ob es überhaupt noch Sinn mach da noch Zeit und Geld zu Investieren. Im März ´18 ist er abbezahlt und hat jetzt schon 370tkm runter und wird nur noch als Zweitfahrzeug bzw. Baustellenfahrzeug wegen AHK genutzt.
Wenn es eine kleine Reparatur ist ok aber ansonsten kommt er weg.
Weiß jemand Rat?