Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Antworten
red-arrow
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. Mai 2017 11:09
Modelljahr: 2009
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Tagfahrlicht

Beitrag von red-arrow »

Hallo zusammmen,
in meinem Z1 Bj. 04.2009 sind neben dem Kurvenlicht (funktionieren!) auch noch zwei Lampen (jeweils eine rechts/links), vielleicht Tagfahrlicht? Diese lassen sich aber nicht einschalten. Aussage vom Händler dies wäre nicht vorgesehen.
Ist eine Elegance Ausstattung mit Xenon Scheinwerfern. Habe diesen erst seit 2 Monaten.
Vielen Dank im vorraus an alle (die Antworten)
Egal woher der Wind weht, er kommt immer aus der falschen Richtung.
gebbi
Alteingesessener
Beiträge: 289
Registriert: 15. August 2015 22:17
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von gebbi »

Vieleicht die hier?

:wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüßen

VCP vorhanden
VCDS vorhanden
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von turrican944 »

Moin
Meinst du unten neben den Nebelleuchten ? Da sind gewöhnlich die Tagfahrlampen, wenn dort was drin ist hast du wohl Tagfahrlicht. Entweder musst dir die einer mit einem Tester einschalten oder du schaust mal in der MFA Anzeigen unter Einstellungen wenn du einen hast. Ansonsten mal in die Betriebsanleitung schauen das ging irgendwie auch mit Blinkerhebel, Zündung an/aus usw. steht im Handbuch.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

gleich die Werkstatt wechseln! So eine (sorry) Pfeife, die nicht mal in der Lage ist, das TFL zu aktivieren, würde ich nicht an das Auto lassen. 8)
Es kann sein, dass das TFL im Menü aktiviert werden muss. Es kann auch so codiert sein, dass es nur bei nicht gezogener Handbremse und/oder Lichtschalter in Stellung "Auto" leuchtet.
Ganz eventuell muss es auch erst mit der Diagnose bzw. VCDS freigeschaltet werden.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“