Seite 1 von 2
Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 Xenon
Verfasst: 3. November 2017 15:31
von regu
Huhu,
auf welche Höhe sollte das Fernlicht bei Xenon-Scheinwerfern strahlen? Wie viel Prozent? Aktuell leuchtet mein Fernlicht viel zu hoch.
Wie sind die Nebelscheinwerfer einzustellen? 2% nach unten oder?
Und die Xenons 1% nach unten?
Danke!
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 17:03
von TorstenW
Einstellgerät nutzen, Punkt Ende!
Bei den Xenons vorher mit dem Diagnosegerät eine Grundeinstellung machen, sonst "kracht" es eventuell hinterher!!!
Grüße
Torsten
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 18:06
von regu
Was meinst du mit "kracht"? Hab die Winkel ja nur minimal verstellt.
Ein einstellgerät habe ich leider nicht. Aber ich habe eine weiße Wand und 10 meter Abstand.
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 18:27
von TorstenW
Moin,
wenn Du vor dem Einstellen der Xenon keine Grundeinstellung machst, kann es passieren, dass die automatische Verstellung auf Anschlag läuft und dann kracht es eben....
Gerade bei den Xenon ist die korrekte Einstellung wichtig, damit Du keinen blendest!
Grüße
Torsten
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 20:31
von regu
Ja okay, also mit VCDS einmal in Grundstellung fahren lassen. Was passiert danach? Fahren die Scheinwerfer danach auf Ihre alte Position zurück? Oder fahren sie von der Grundeinstellung auf eine bestimmte Position und leuchten dann eventuell auf unterschiedliche Höhen?
Kann ich dann nach der Grundstellung mit meiner weißen Wand die Scheinwerfer einstellen? Und das Ganze betrifft nur die Xenon-Einstellung, richtig?
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 20:54
von TorstenW
Moin,
Grundstellung = "Mittel"stellung
Danach werden die Scheinwerfer (Abblendlicht) MIT EINEM EINSTELLGERÄT geprüft und richtig eingestellt. Ist das getan, prüft man das Fernlicht und stellt es ggf. nach.
Die Nebler dann dito.
Nochmal: Vergiss das mit der weißen Wand! Das bekommst Du nie so richtig hin!
Wenn Du partout zu geizig bist, die paar Euro für eine korrekte Einstellung auszugeben, warte noch ein paar Tage; gibt doch sicher bald wieder die obligatorische Herbstaktion, wo man die Scheinwerfer (kostenlos) einstellen lassen kann.
Ich bin jetzt raus.
Grüße
Torsten
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 22:14
von regu
Alles klar, ich danke dir!
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 23:25
von Timmey
Die obligatorische Aktion ist gewöhnlich im Oktober.
Du kannst aber trotzdem mal beim Freundlichen nachfragen, ob sie für dich trotzdem den Lichttest zum Nulltarif machen würden.
Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 3. November 2017 23:48
von regu
Ja, werde ich tun. Oktober habe ich leider verpasst...

Re: Auf welche Höhe Fernlicht einstellen? Octi 1Z Bjr 2007 X
Verfasst: 4. November 2017 11:30
von RS200@raceblue
Alles was zum Thema der Xenons gesagt wurde, ist natürlich richtig.
Aber die richtige Einstellung des Fernlichts (das war ja die Startfrage) ist wirklich so eine Sache.
Da diese keine Leuchtweitenregulierung haben, leuchten diese bei voll beladenem Fahrzeug wie Flak-Scheinwerfer in die Baumspitzen.
Es ist dann zwischen dem Leuchtfeld der Xenons u. dem Leuchtfeld des Fernlichts ein dunklerer Bereich.
Da ich nur auf Urlaubsreisen (voll beladen) länger im Dunklen fahre, habe ich deshalb bei meinem Blauen, die Fernscheinwerfer deutlich tiefer eingestellt, als das vorgeschrieben ist.
Somit schließt bei voll beladenem Fahrzeug das Leuchtfeld des Fernlichts perfekt an das Leuchtfeld der Xenons an.