Motor erwärmt sich zu langsam

Zur Technik des Octavia III
kobold58
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Juli 2013 15:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 642763

Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von kobold58 »

Hallo,

heute habe ich ein Problem. Bei meinen O3 ist es von Anfang an so, dass sich der Motor bei Kaltstart viel zu langsam auf Betriebstemperatur erwärmt. Vorgestern früh bei 3,5 Grad habe ich 14,5 km gebaucht, bis die normale Betriebstemperatur erreicht war. Je kälter, umso schlimmer das Problem. Leider war ich zu blöd, das Problem in der Garantie anzugehen. Gestern und heute war das Auto in der Werkstatt, und die hat -nichts- gefunden. Ich kenne das Überhitzungsproblem mit der defekten Wasserpumpe, dachte, dass es genau andersrum funktioniert, also bei Kaltstart der Kühlkreislauf schon offen ist und der Motor deshalb länger braucht, da die produzierte Wärme nicht ausschließlich ihm zunächst zugute kommt. Aber nein, angeblich ist das nicht die Ursache, und andere Möglichkeiten sind wohl auch auszuschließen. Hat jemand das gleiche Problem und eine Idee, was es noch sein könnte? Auf Verdacht die Wasserpumpe wechseln will weder die Werkstatt noch ich, weil es ein relativ teurer Spass ist. Achso, im Fehlerspeicher steht wohl auch nichts.
Zuletzt geändert von kobold58 am 6. Dezember 2017 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von Octarius »

Welches Fahrprofil hast Du die ersten 14,5 Kilometer?
VCDS, KPower
kobold58
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Juli 2013 15:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 642763

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von kobold58 »

Da konkret aus meinem Dorf raus und durch zwei kleine hindurch. Also ca. 12km Landstraße ohne Stau oder so.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von Octarius »

Landstraße, also wohl recht gemütlich ohne größere Motorlast. Da kann es durchaus normal sein dass der Motor dabei sehr schleppend warm wird. Geht die Heizung ordentlich?
VCDS, KPower
kobold58
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Juli 2013 15:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 642763

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von kobold58 »

Das Problem ist ständig, egal wo ich mit kaltem Motor losfahre, das ändert gar nichts. Ich kann auch auf die Autobahn nach zwei km auffahren, das gleiche Problem. Im Vergleich der 1,6 TDI im Dienstgolf meiner Frau ist allerspätestens nach 9 km richtig warm, der Motor und der Innenraum. Die Heizung funktioniert gleich langsam mit.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von Octarius »

Ist Dein Octi vom Rückruf der Wasserpumpe betroffen?
VCDS, KPower
kobold58
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Juli 2013 15:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 642763

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von kobold58 »

Nein.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von Octarius »

Nicht betroffen oder nicht durchgeführt?
VCDS, KPower
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von Ralph »

Mein Octi kommt ohne Last auf gerader Strecke oder Talwärts unter 7 Grad Außentemperatur auch erst nach ca. 15 km auf Betriebstemperatur.
Ist es dagegen über 7 Grad, dann hat er die Betriebstemperatur schon nach 7 bis 8 Km auf der gleichen Strecke. Ich denke, daß ist normal so bei
den neueren Dieseln, oder etwa nicht???
Ich versuch immer bis zum Erreichen der Betriebstemperatur die Drehzahl so bei 1500U/min. zu halten.
Gruß Ralph
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Beitrag von dsg-driver »

nützt in diesem Fall der Zuheizer etwas?
ist der bei dir im Climatronic-Menü vl. nicht angehakt?
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“