Seite 1 von 1

Turbo oder doch etwas anderes ?

Verfasst: 27. Januar 2018 23:55
von chico der wuff
Hallo liebe Gemeinde ich hab da seit einiger Zeit ein Problem welches ich euch nun schildern möchte.
Ich bin seit 2012 im Besitz eines Skoda Octavia 122 PS Combi. Nach ca. 2 Jahren kam es vor das sich die Leistung das Motors verringerte da geschah so , wenn ich einen Berg hinauf gefahren bin, leicht im untertourigen Bereich war und Leistung durch gas geben forderte , regelte der Motor , so meine Vermutung, runter und fuhr nur noch in einer Art "Notprogram" weiter, das äußerte sich so das ich nur noch wenig Leistung bekam. Der Benzinverbrauch lag dann nur noch bei bis zu 10-12l/100 km auch beim Vollgas. das runterregeln geschah meist im Drehzahlbereich kurz über 3000 u/min. Wenn ich dann den Motor aus geschalten habe und den Wagen neu gestartet habe, war wieder alles ok. die geschah auch manchmal 2-3 mal nacheinander. Dann lief er wieder wie gewohnt. Das ist total nervig . Ich war diesbezüglich auch schon in der Werkstadt und mit Hilfe eines Diagnosegerätes wurde auch ein Fehler gefunden der auch dann gelöscht wurde mit der Aussage " ich solle es noch mal versuchen". das hab ich nun auch schon 3 mal wiederholt. Der Fehler war "Lademengendruckregler" oder so.
nun meine Bitte an euch, was kann das sein? Wie kann man den Fehler kostengünstig beheben.
Vielen Dank das ihr mir helft und sorry ich bin nur ein Laie was Autos anbelangt und kein Fachmann. Zumindest was die Elektronik an geht
Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Turbo oder doch etwas anderes ?

Verfasst: 28. Januar 2018 10:12
von TorstenW
Moin,

zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust...... 8)
Einerseits würde ich Dir raten, die Werkstatt zu wechseln, wenn sie einen eindeutigen, mehrfach auftretenden Fehler einfach nur löschen.
Andererseits, wenn Du ihnen auch die Ohren vollgeheult hast, dass es kostengünstig, am besten kostenlos, sein soll, dann ist das Löschen die einfachste und billigste Variante (aber eben auch keine Lösung).

Es kommen nur 2 Sachen in Frage:
1. Das angezeigte Regelventil
2. Der Turbo (respektive die Verstellmechanik)
Für 2. würde sprechen, dass es nur gelegentlich auftritt. Also (da es ja nix kosten darf) leg Dich unters Auto und "grackele" mal ausdauernd an der Verstellung. So 200 bis 300 Mal von Anschlag zu Anschlag darf es ruhig sein.
Hilft das nicht, Auto fängt mit "Au" an; hört mit "o" auf und dazwischen steht ein "t" für Teuer. ;)

Grüße
Torsten

Re: Turbo oder doch etwas anderes ?

Verfasst: 28. Januar 2018 10:20
von wrc-experte
Werkstatt unbedingt wechseln wenn das Problem seit 4 Jahren besteht und nicht gefunden werden kann. Also in neuer Werkstatt Fehler auslesen lassen und freundlich fragen ob sie Ihnen das Ausleseprotokol kopieren. Den da steht bestimmt mehr drin wie "Lademengendruckregler oder so". Alles andere ist Glaskugelleserei.

Re: Turbo oder doch etwas anderes ?

Verfasst: 28. Januar 2018 12:44
von TorstenW
Moin,

gefunden haben sie das Problem doch; nur (aus welchen Gründen auch immer) nicht behoben...... ;)

Grüße
Torsten

Re: Turbo oder doch etwas anderes ?

Verfasst: 28. Januar 2018 14:03
von wrc-experte
TorstenW hat geschrieben:Moin,

gefunden haben sie das Problem doch; nur (aus welchen Gründen auch immer) nicht behoben...... ;)

Grüße
Torsten
Haben bestimmt seit September 2016 keine Zeit (oder Lust)?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=75722

Re: Turbo oder doch etwas anderes ?

Verfasst: 28. Januar 2018 15:06
von TorstenW
Kopf >>>Tisch! :roll:
Ist es schlimm, wenn ich jetzt @chico der wuff als "Troll" bezeichne? 8)

Grüße
Torsten