1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Moin
fährt hier schon einer den 1,5 TSi Motor ?
Wie sind die bisherige Erfahrungen ?
fährt hier schon einer den 1,5 TSi Motor ?
Wie sind die bisherige Erfahrungen ?
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Im Kodiaq 4x4 hab ich den mal 300 km Landstraße bewegt, war sehr passabel und mit unter 7 Litern zu fahren bei leicht großzügiger Auslegeung der StVO. Fand ich für den Klotz bemerkenswert.
Insgesamt sollte der nicht viel anders sein als der 1.4er im Oci.
Insgesamt sollte der nicht viel anders sein als der 1.4er im Oci.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Haben die neuen TSI jetzt eig alle wieder Zahnriemen?
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Ja
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Dh, man kann die ja dann eig schon wieder kaufen 
- happywood
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 6. September 2006 21:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDi DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 158631
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Moin
so, kann nach knapp 3.500 km nur positives über den 1,5er berichten !
Für solch einen kleinen Motor recht guter Antritt (natürlich nicht mit meinem alten 2,0Tdi zu vergleichen
), der Verbrauch geht nach der "Einlaufphase runter,
d.h. im Moment liege ich im Schnitt bei 6,8 l/100km incl 50% Stadtverkehr, über Land sind Verbräuche mit einer 5 am Anfang kein Problem.
Nachteil bei den downsizing Motoren, bei höherer Geschwindigkeit / Drehzahl fangen sie das saufen an
so, kann nach knapp 3.500 km nur positives über den 1,5er berichten !
Für solch einen kleinen Motor recht guter Antritt (natürlich nicht mit meinem alten 2,0Tdi zu vergleichen

d.h. im Moment liege ich im Schnitt bei 6,8 l/100km incl 50% Stadtverkehr, über Land sind Verbräuche mit einer 5 am Anfang kein Problem.
Nachteil bei den downsizing Motoren, bei höherer Geschwindigkeit / Drehzahl fangen sie das saufen an
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Wie hoch ist der Verbrauch bei Reisegeschwindigkeit ca. 160km/h?happywood hat geschrieben: Nachteil bei den downsizing Motoren, bei höherer Geschwindigkeit / Drehzahl fangen sie das saufen an
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Ich glaub das ist egal, der 1.5er TSI nimmt sich seine 9L/100km und Aufwärts.
Mit ganz viel Anstrengung ist eventuell 8 L / 100km auch möglich.
Gruß
blueskoda
edit: alle weiteren Posts, sind somit hinfällig
Mit ganz viel Anstrengung ist eventuell 8 L / 100km auch möglich.
Gruß
blueskoda
edit: alle weiteren Posts, sind somit hinfällig
Zuletzt geändert von blueskoda am 3. Dezember 2018 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Das würde bedeuten, dass er bei steigenden Benzinpreisen weniger verbraucht und umgekehrt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,5 TSi Motor Erfahrungen ?
Sollte Religion in diesem Forum mal eine Rolle spielen, werden nicht fundierte Äußerungen sicher mal relevanter.blueskoda hat geschrieben:Ich glaub
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.