Fragen zu Motor& Katalysator
Verfasst: 21. Mai 2018 17:03
Hallo liebe Gemeinde,
seit einiger Zeit besitze ich meine Octavia 1.6 (Motor AKL). Der Letzte TÜV Anfang 2017 machte keine Probleme.
Dort wurden einige Kleinigkeiten vorher gerichtet. Allerdings nichts Welt bewegendes.
Seit einem dreiviertel Jahr hat er jetzt leider Drehzahlschwankungen. Kruz davor ist das Zündspulenmodul ausgefallen.
Musste damit dann noch 30 KM fahren bevor ich den Fehler wirklich checkte. Also Teil getauscht, Winter wunderbar überlebt.
Seit die Temperaturen jetzt über 10 Grad gestiegen sind tritt das Problem aus das er Katalysator teilweise schrecklich rattert. Also denke ich er ist hinüber und muss raus.
Sobald der Motor heiß ist (z.B. nach 60km Autobahn) ich danach stehen bleibe im Leerlauf und nach ca 30 Sekunden los fahre haut er hinten eine blau oder schwarze Rauchwolke raus.
Die Ironie dabei, wenn ich im leerlauf bin nur aufs Gas drücke passiert nichts.
Woran kann es liegen? An dem Kaputten kat?
Bin ziemlich ratlos weil es nur bei Warmen Motor ist. Nur wenn ich danach im ersten Gang losfahre, muss aber länger als eine Ampelphase sein damit es passiert.
Gehe ich bei warmen Motor aber in den Leerlauf warte genausolange gib nur Gas haut er hinten keine Rauchwolke raus.
Kühlmittel habe ich vor ca 3 Monaten 80ml aufgefüllt. Öl nur mit den Öl wechsel im November.
Ich danke euch im Vorraus!
seit einiger Zeit besitze ich meine Octavia 1.6 (Motor AKL). Der Letzte TÜV Anfang 2017 machte keine Probleme.
Dort wurden einige Kleinigkeiten vorher gerichtet. Allerdings nichts Welt bewegendes.
Seit einem dreiviertel Jahr hat er jetzt leider Drehzahlschwankungen. Kruz davor ist das Zündspulenmodul ausgefallen.
Musste damit dann noch 30 KM fahren bevor ich den Fehler wirklich checkte. Also Teil getauscht, Winter wunderbar überlebt.
Seit die Temperaturen jetzt über 10 Grad gestiegen sind tritt das Problem aus das er Katalysator teilweise schrecklich rattert. Also denke ich er ist hinüber und muss raus.
Sobald der Motor heiß ist (z.B. nach 60km Autobahn) ich danach stehen bleibe im Leerlauf und nach ca 30 Sekunden los fahre haut er hinten eine blau oder schwarze Rauchwolke raus.
Die Ironie dabei, wenn ich im leerlauf bin nur aufs Gas drücke passiert nichts.
Woran kann es liegen? An dem Kaputten kat?
Bin ziemlich ratlos weil es nur bei Warmen Motor ist. Nur wenn ich danach im ersten Gang losfahre, muss aber länger als eine Ampelphase sein damit es passiert.
Gehe ich bei warmen Motor aber in den Leerlauf warte genausolange gib nur Gas haut er hinten keine Rauchwolke raus.
Kühlmittel habe ich vor ca 3 Monaten 80ml aufgefüllt. Öl nur mit den Öl wechsel im November.
Ich danke euch im Vorraus!