Hallöle,
bei meinem 1U5 Bj. 2000 hat letztes Jahr der Stoff vom Dachhimmel angefangen sich zu lösen. Heute bei dem warmen Wetter Fenster runter schwupps, Stoff hat sich jetzt komplett gelöst und hängt praktisch nur noch da wo die Griffe und Sonnenblenden dran sind.
1. Himmel ausbauen, bestimmt fummelig
2. Stoff neu verkleben?
3. Vom Polsterer/Sattler machen lassen?
4. Neuen/gebrauchten Dachhimmel kaufen?
War schon mal wer von euch in der Situation und was mach ich am dümmsten. Ich hatte letztes Jahr Sprühkleber vom Würth gekauft, bischen was besseres, aber hält natürlich nicht so recht.
Dachhimmel: Stoff hat sich komplett gelöst
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 24. April 2016 18:18
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 183000
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dachhimmel: Stoff hat sich komplett gelöst
Ich kann zumindest zu 1. etwas sagen:
Himmel ausbauen ist weniger dramatisch als viele annehmen. Ich hab's für Umbaumaßnahmen bereits zweimal gemacht. Klar, zeitaufwändig ist es schon und eine gewisse Sorgfalt ist auch notwendig, aber man braucht keine Spezialwerkzeuge und kann es allein bewältigen.
Im Umbauthread sollten zwei Anleitungen "nachträglicher Einbau Gepäckttrennnetz" sowie "Einbau Innenleuchte hinten" vorhanden sein, in denen der Ausbau bebildert beschrieben ist. Falls die Links nicht mehr funzen, dann PN an mich.
Kleben oder Sattler sind imho keine Varianten da russisch (Kleben) bzw. teuer (Sattler). Ich würde einen gebrauchten Himmel suchen.
Himmel ausbauen ist weniger dramatisch als viele annehmen. Ich hab's für Umbaumaßnahmen bereits zweimal gemacht. Klar, zeitaufwändig ist es schon und eine gewisse Sorgfalt ist auch notwendig, aber man braucht keine Spezialwerkzeuge und kann es allein bewältigen.
Im Umbauthread sollten zwei Anleitungen "nachträglicher Einbau Gepäckttrennnetz" sowie "Einbau Innenleuchte hinten" vorhanden sein, in denen der Ausbau bebildert beschrieben ist. Falls die Links nicht mehr funzen, dann PN an mich.
Kleben oder Sattler sind imho keine Varianten da russisch (Kleben) bzw. teuer (Sattler). Ich würde einen gebrauchten Himmel suchen.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown