Radiowechsel von Stream auf Bolero, danach kein Strom mehr
Verfasst: 2. Juli 2018 21:17
Hallo Leute ,
als erstes möchte ich sagen, dass ich neu bin und mich daher auf der Seite noch nicht so richtig auskenne...
Zusätzlich entschuldige ich mich dafür, falls dieses Thema irgendwo schon mal beschrieben wurde!
Auto: Skoda Octavia 1z3 von 2004 mit 66.000 km als Limosine
1.6 MPI -> 102PS
Problem:
Ich habe das originale Stream Radio gegen ein Skoda Bolero getauscht.
Ich habe Donnerstag das Radio Abends eingebaut und konnte es noch nicht nutzen, da der Diebstahlcode erst eingeben werden musste. Am Samstag Vormittag bin ich zur Skoda-Werkstatt und habe den Code erhalten, welcher auch funktioniert hat. (In der Zeit zwischen Do und Sa bin ich mit abgeschaltetem Radio gefahren.) Danach bin ich Einkaufen gefahren und hab alle Sender eingespeichert sowie Musik gehört. (Hat alles bestens geklappt).
Von Samstag Abend bis Montag Morgen stand mein Octi dann. Montag morgen (heute), wollte ich zu Arbeit fahren und das Auto war komplett tot...es ging nichts mehr...
Am Abend habe ich dann das Radio ausgebaut und geguckt ob bei den Pins etwas nicht stimmt...aber meiner Meinung nach alles richtig...
Der Stecker vom Stream Radio passte auch auf das Bolero (Quadlook-Stecker).
Nach dem Ausbau hab ich alles wieder eingebaut und die Batterie geladen. danach habe ich die Spannung an der Batterie gemessen und es waren 11.90 Volt.
Dann hab ich das Radio eingeschaltet und der Volt Pegel sink auf 11,86. danach hab ich das Radio ausgemacht und die Spannung sink weiter auf 11,84 volt innerhalb 2-3 Minuten...
Dann Radio an, gemessesn sinkte wieder (ist ja auch normal) und danach Sicherung rausgemacht vom Radio, Spannung blieb konstant...
Meiner Meinung nach muss das Radio Strom ziehen.... aber was kann ich machen?
Schönen Gruß
als erstes möchte ich sagen, dass ich neu bin und mich daher auf der Seite noch nicht so richtig auskenne...
Zusätzlich entschuldige ich mich dafür, falls dieses Thema irgendwo schon mal beschrieben wurde!
Auto: Skoda Octavia 1z3 von 2004 mit 66.000 km als Limosine
1.6 MPI -> 102PS
Problem:
Ich habe das originale Stream Radio gegen ein Skoda Bolero getauscht.
Ich habe Donnerstag das Radio Abends eingebaut und konnte es noch nicht nutzen, da der Diebstahlcode erst eingeben werden musste. Am Samstag Vormittag bin ich zur Skoda-Werkstatt und habe den Code erhalten, welcher auch funktioniert hat. (In der Zeit zwischen Do und Sa bin ich mit abgeschaltetem Radio gefahren.) Danach bin ich Einkaufen gefahren und hab alle Sender eingespeichert sowie Musik gehört. (Hat alles bestens geklappt).
Von Samstag Abend bis Montag Morgen stand mein Octi dann. Montag morgen (heute), wollte ich zu Arbeit fahren und das Auto war komplett tot...es ging nichts mehr...
Am Abend habe ich dann das Radio ausgebaut und geguckt ob bei den Pins etwas nicht stimmt...aber meiner Meinung nach alles richtig...
Der Stecker vom Stream Radio passte auch auf das Bolero (Quadlook-Stecker).
Nach dem Ausbau hab ich alles wieder eingebaut und die Batterie geladen. danach habe ich die Spannung an der Batterie gemessen und es waren 11.90 Volt.
Dann hab ich das Radio eingeschaltet und der Volt Pegel sink auf 11,86. danach hab ich das Radio ausgemacht und die Spannung sink weiter auf 11,84 volt innerhalb 2-3 Minuten...
Dann Radio an, gemessesn sinkte wieder (ist ja auch normal) und danach Sicherung rausgemacht vom Radio, Spannung blieb konstant...
Meiner Meinung nach muss das Radio Strom ziehen.... aber was kann ich machen?
Schönen Gruß