Climatronic - Low/High kaum Unterschied bei der Drehzahl
Verfasst: 16. August 2018 19:59
Moin,
nachdem ich gerade mich durch die Suche gekämpft habe, bin ich der Meinung, diese Frage nicht gefunden zu haben:
Ich habe eine Climatronic in meinem Wagen und benutzte sie momentan beinahe täglich. Die Gradzahl ist seit Wochen bei 21 Grad Celsius festgenagelt und über die Kühlleistung kann ich mich nicht beschweren. Ich parke tagsüber in einer Garage, die sich so bei 28 Grad Celsius Umgebungstemperatur eingependelt hat (Abwärme von Büroklimaanlagen). Wenn ich einsteige und losfahre, läuft die Climatronic auf "High" und wältzt ordentlich Luft um, nach ca. 5 Minuten Fahrt stelle ich dann auf "Low", weil mir das dann reicht, von der Lautstärke wie auch von der Kühlleistung.
Heute fuhr ich nun los und stutzte sofort, da die Klima quasi nicht mit den Hufen hochkam, was die Umdrehungszahl angeht. Bis gestern war der Unterschied zwischen "High" und "Low" deutlich hörbar, heute ist der Unterschied zwischen den beiden Stufen nur minimal, sie laufen jeweils schwach. Kühlleistung ist spürbar, wenn man die Hand vor die Lüfter hält. Stelle ich die Automatik aus und nutze nur AC plus den "Powerregler", fährt die Anlage dagegen ordentlich hoch, mit allen Lüftern.
VCDS meldet keinen einzigen Fehler und der letzte Klimaservice (regelmäßig alle zwei Jahre) ist gerade einmal vier Wochen her.
Hat einer von euch noch eine Idee? Dank euch im Voraus!
Beste Grüße
Matzinger
nachdem ich gerade mich durch die Suche gekämpft habe, bin ich der Meinung, diese Frage nicht gefunden zu haben:
Ich habe eine Climatronic in meinem Wagen und benutzte sie momentan beinahe täglich. Die Gradzahl ist seit Wochen bei 21 Grad Celsius festgenagelt und über die Kühlleistung kann ich mich nicht beschweren. Ich parke tagsüber in einer Garage, die sich so bei 28 Grad Celsius Umgebungstemperatur eingependelt hat (Abwärme von Büroklimaanlagen). Wenn ich einsteige und losfahre, läuft die Climatronic auf "High" und wältzt ordentlich Luft um, nach ca. 5 Minuten Fahrt stelle ich dann auf "Low", weil mir das dann reicht, von der Lautstärke wie auch von der Kühlleistung.
Heute fuhr ich nun los und stutzte sofort, da die Klima quasi nicht mit den Hufen hochkam, was die Umdrehungszahl angeht. Bis gestern war der Unterschied zwischen "High" und "Low" deutlich hörbar, heute ist der Unterschied zwischen den beiden Stufen nur minimal, sie laufen jeweils schwach. Kühlleistung ist spürbar, wenn man die Hand vor die Lüfter hält. Stelle ich die Automatik aus und nutze nur AC plus den "Powerregler", fährt die Anlage dagegen ordentlich hoch, mit allen Lüftern.
VCDS meldet keinen einzigen Fehler und der letzte Klimaservice (regelmäßig alle zwei Jahre) ist gerade einmal vier Wochen her.
Hat einer von euch noch eine Idee? Dank euch im Voraus!
Beste Grüße
Matzinger