Laute Regeneration

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Laute Regeneration

Beitrag von Octarius »

Wenn mein BMM regeneriert habe ich bisher kaum etwas davon mitbekommen. Seit einiger Zeit hat sich das jedoch lautstark geändert. Sobald die Regeneration einsetzt böllert er vorne tief und grummelig. Es klingt so als wäre der Luftfilter ab.

Eine Sichtprüfung des Auspuffs bis zum Turbo hat keine Undichtigkeit ergeben. Das natürlich nur soweit man das ohne Demontage sehen kann. Auch sonst ist der Motor leise. Nur wenn er regeneriert....

Kennt das jemand? Kann mir jemand mitteilen wo ich suchen soll? Kat/Partikelfilter defekt?
VCDS, KPower
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von insideR »

Lüfterrad unrund?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von Octarius »

Glaube ich nicht. Es klingt nach Motor-/Ansauggeräusch, eventuell auch abgassseitig. Es ist aber nicht so hart wie ein abblasender Auspuff.
VCDS, KPower
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von Octarius »

Ergänzung: Unterhalb von 30 Km/h stoppt die Regeneration und damit auch der Lärm. Ich kann das Geräusch also nicht mit geöffneter Motorhaube oder auf der Bühne prüfen. Ich muss dazu fahren und während der Fahrt kann ich nicht schauen.

Fliegt mir eventuell demnächst der DPF um die Ohren?
VCDS, KPower
petes
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 23. Juni 2012 20:33
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Diesel 105 PS
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von petes »

insideR hat geschrieben:Lüfterrad unrund?
Lüfterrad unrund nur während der Regeneration? Wäre aber ein interessantes Phänomen.......... :o :o

petes
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von Octarius »

Ich hab mal nachgeschaut. Der Differenzdrucksensor ist hin. Er macht jeweils eine verschärfte Regeneration. Das Neuteil ist bestellt, aber noch nicht da :(

Ich selber tippe auf einen defekten Filter oder Kat.
VCDS, KPower
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von insideR »

petes hat geschrieben:Lüfterrad unrund nur während der Regeneration?
Naja, ich dachte wegen der sehr hohen Drehzahlen ist es da besonders gut spürbar...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Laute Regeneration

Beitrag von blueskoda »

Wenn der Abgasdruck steigt, ist das ein Zeichen dafür, dass der DPF seinen Geist aufgibt.

Hoher Widerstand führt dazu dass entweder der AGR Sensor überhitzt, bzw. Messtechnisch in eine "Totzeit" gelangt. Die Elektrik versagt und verreckt.

Wenn der AGR Sensor messbare Werte liefert trotz fast verstopfen DPF,sucht sich der Druck den Weg am schwächsten Punkt

AGR Kühler, Regler Klappe. Das wäre mit Abstand primär zu tauschen, bevor der DPF dran wäre.

Ansonsten gäbe es noch den Druckschlauch (rot). Auch eine "Sollbruchstelle" seitens VAG.

Gruß

blueskoda
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Laute Regeneration

Beitrag von Octarius »

Differentdrucksensor ist drin und die Regeneration ist wieder leise.

Erklären kann ich mir das nicht wirklich. Scheinbar ist der Kat oder der Filter gebrochen und mag die hohen Temperaturen nicht. Er fährt. Im Moment lass ich es so wie es ist.

Danke für die Mühe. Wer doch noch einen Tipp hat - her mit den Infos :)
VCDS, KPower
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“