Seite 1 von 1

Diesel-pumpe, -leitung oder Einspritzanlage? -korrigiert-

Verfasst: 9. Januar 2019 20:43
von walwei42
Hallo zusammen,
mein 1U5, 1,9tdi 66kw, springt im Winter nach ein paar Stunden Standzeit schlecht an; ich muss dann immer 5 - 15 sec orgeln, bis er langsam in die Gänge kommt. Je länger die Standzeit und/oder je kälter, um so länger rödelt der Anlasser; dann riechts auch etwas "fettig" nach Diesel. Für mich hört sich das so an als würde ihm Sprit fehlen. Ich vermute das die Spritleitung leer läuft bzw. Luft zieht oder ähnliches. Flecken sind keine unter dem FZ, Glühkerzen sind neu.

Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme gehabt?

Danke in Voraus!

Re: Diesel-pumpe, -leitung oder Einspritzanlage? -korrigier

Verfasst: 11. Januar 2019 22:05
von Mummelratz
Erinnert mich an meinen alten Golf GTD....ähnliches Problem, als es im Winter immer kälter wurde.
Ursache war der Diesel selbst. Es war schlicht kein Winterdiesel. In einer warmen Garage sprang er nach zwei Stunden anstandslos an, sobald er davor stand, wurde es wieder schlechter. Helfen konnte ich mir bei dem alten Vorkammerdieselmotor mit 2 Litern Benzin im Tank. Von da an hab ich nur noch an einer Markentankstelle getankt....
Heute geht das mit Benzin im Dieseltank bei PD oder CR Motoren natürlich nicht mehr.

Re: Diesel-pumpe, -leitung oder Einspritzanlage? -korrigier

Verfasst: 28. Januar 2019 17:03
von walwei42
Danke, aber daran liegt´s nicht.