1U2 1,9 TDI springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mai 2019 01:07
Hallo zusammen,
habe gestern meinen 1U2 nach 130 Km Fahrt abgestellt. Heute lief er nicht mehr an.
HSN/TSN: 8004/ABI
90 PS Diesel
BJ2000
Die Lampe fürs Vorglühen geht nicht an.
An der Stromzuleitung direkt am Stecker der Kraftstoffpumpe kommen bei eingeschalteter Zündung 4,9 V an.
Die braucht aber wohl 12 V um zu pumpen. Sie fördert jedenfalls nix (hab den Schlauch an der Filterbox im Motorraum abgezogen gehabt und ich hör sie auch nicht.
Alle anderen Warn-Leuchten gehen wie gewohnt nach kurzer Zeit aus.
Wer hat eine Idee?
Ich habe in anderen Beiträgen schon über das Relais 109 gelesen. Jedoch nicht geprüft, weil das Auto grad nicht in meinem Zugriff ist. Ich weiß auch nicht wo es sitzt und was zu prüfen wäre.
Wer hat Tipps?
Lieben Dank
ScoMi
PS:
Die Fehlerdiagnose bekommt leider keine Verbindung zum Steuergerät. Das muss jedoch noch nichts heißen, denn bei der AU im August 2018 hatte das beim TÜV'ler auch nicht geklappt (welcher die Prüfgeräte dann anders angeschlossen hattte).
NB: Ich habe auch das bekannte Problem dass mein Tacho nicht funktioniert. Wenn ich eine bestimmte Sicherung entferne, dann geht der Tacho. Ich habe die Sicherung vor längerer Zeit entfernt und weiß grad ad hoc nicht mehr auf welchem Steckplatz diese war (steuert auch die Beleuchtung der Mittelkonsole; Auto ist grad weit weg; Handbuch auch...). Das könnte ja ggf. auch verursachen, dass die Diagnose keine Verbindung bekommt...
habe gestern meinen 1U2 nach 130 Km Fahrt abgestellt. Heute lief er nicht mehr an.
HSN/TSN: 8004/ABI
90 PS Diesel
BJ2000
Die Lampe fürs Vorglühen geht nicht an.
An der Stromzuleitung direkt am Stecker der Kraftstoffpumpe kommen bei eingeschalteter Zündung 4,9 V an.
Die braucht aber wohl 12 V um zu pumpen. Sie fördert jedenfalls nix (hab den Schlauch an der Filterbox im Motorraum abgezogen gehabt und ich hör sie auch nicht.
Alle anderen Warn-Leuchten gehen wie gewohnt nach kurzer Zeit aus.
Wer hat eine Idee?
Ich habe in anderen Beiträgen schon über das Relais 109 gelesen. Jedoch nicht geprüft, weil das Auto grad nicht in meinem Zugriff ist. Ich weiß auch nicht wo es sitzt und was zu prüfen wäre.
Wer hat Tipps?
Lieben Dank
ScoMi
PS:
Die Fehlerdiagnose bekommt leider keine Verbindung zum Steuergerät. Das muss jedoch noch nichts heißen, denn bei der AU im August 2018 hatte das beim TÜV'ler auch nicht geklappt (welcher die Prüfgeräte dann anders angeschlossen hattte).
NB: Ich habe auch das bekannte Problem dass mein Tacho nicht funktioniert. Wenn ich eine bestimmte Sicherung entferne, dann geht der Tacho. Ich habe die Sicherung vor längerer Zeit entfernt und weiß grad ad hoc nicht mehr auf welchem Steckplatz diese war (steuert auch die Beleuchtung der Mittelkonsole; Auto ist grad weit weg; Handbuch auch...). Das könnte ja ggf. auch verursachen, dass die Diagnose keine Verbindung bekommt...