Moin Moin,
einfache Frage: Wenn ich hinten die Federn tausche (gegen baugleiche), muss ich dann eine Achsvermessung machen lassen? Ich meine das sich da nichts bei verstellen dürfte, wenn ich den Dämpfer unten losschraube, Feder raus, Feder rein, Dämpfer wieder fest... Sehe ich das richtig?
Hintergrund: Bei mir ist hinten eine Feder gebrochen...
Viele Grüße
Michael
Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Einfache Antwort: nö.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Sehr gut - das war nämlich auch mein Bauchgefühl...
Federn sind inzwischen getauscht - jetzt muss ich nur die Tage noch zur Nachprüfung zum Tüv...
Schön das Skoda bei der Inspektion vor zwei Wochen nicht gemerkt hat, das unten an einer Feder eine Windung fehlt...
Federn sind inzwischen getauscht - jetzt muss ich nur die Tage noch zur Nachprüfung zum Tüv...
Schön das Skoda bei der Inspektion vor zwei Wochen nicht gemerkt hat, das unten an einer Feder eine Windung fehlt...
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Hinten wirds leicht übersehen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Ja, das ist mir bewusst - aber von einer Inspektion bei Skoda erwarte ich, das sowas gefunden wird!
Erst recht, wenn ein fehlender Kabelbinder an der Leitung vom ABS Sensor vorne bemängelt und nicht gleich ersetzt wird. Da ist man doch dann eindeutig auf Geld aus und sollte die Federn (die dazu neigen unten zu vergammeln) ordentlich prüfen...
Aber egal - geht ja nicht um den Frust über meine zwei schlechte Autohäuser hier in Hamburg (was das angeht möchte ich wieder zurück nach Kassel!)
Viele Dank jedenfalls für deine Antwort!
Erst recht, wenn ein fehlender Kabelbinder an der Leitung vom ABS Sensor vorne bemängelt und nicht gleich ersetzt wird. Da ist man doch dann eindeutig auf Geld aus und sollte die Federn (die dazu neigen unten zu vergammeln) ordentlich prüfen...
Aber egal - geht ja nicht um den Frust über meine zwei schlechte Autohäuser hier in Hamburg (was das angeht möchte ich wieder zurück nach Kassel!)
Viele Dank jedenfalls für deine Antwort!

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Moin
Stoßdämpfer muss garnicht los, Feder einfach mit einem ein Armfederspanner zusammen drücken und rausnehmen. Der Stoßdämpfer geht unten nämlich garnicht so gut los wenn die Feder eingebaut ist. Die Feder hängt genau vor der schraube. Ich habe das zum Stoßdämpfer tausch so versucht Feder drin zu lassen, raus ging noch aber die Schraube vom Dämpfer wieder rein zu bekommen war ein krampf.
Stoßdämpfer muss garnicht los, Feder einfach mit einem ein Armfederspanner zusammen drücken und rausnehmen. Der Stoßdämpfer geht unten nämlich garnicht so gut los wenn die Feder eingebaut ist. Die Feder hängt genau vor der schraube. Ich habe das zum Stoßdämpfer tausch so versucht Feder drin zu lassen, raus ging noch aber die Schraube vom Dämpfer wieder rein zu bekommen war ein krampf.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. August 2015 19:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TFSI BZB
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Ich hoffe du weinst hier nicht den Glaskasten mit dem O am Anfang hinterher...MR Action hat geschrieben: Aber egal - geht ja nicht um den Frust über meine zwei schlechte Autohäuser hier in Hamburg (was das angeht möchte ich wieder zurück nach Kassel!)
Marc
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Federntausch hinten - Achsvermessung nötig?
Nee, ich trauere um das Autohaus Hessenkassel...