Probleme mit der Lüftung
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. August 2017 17:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 BKD DTI Elegance DSG
- Kilometerstand: 206800
Probleme mit der Lüftung
Habe nun bei der Heimfahrt aus NRW nach BaWü folgendes für mich mehr als Merkwürdiges Problem. Hatte ich bin jetzt noch nie....
Bin heute heimgefahren und nach der Fahrt durch die Städte hindurch war alles gut.
Als ich dann auf die Autobahn bin, wurde es nur kurzer Zeit immer wärmer und unangenehmer....
Mir ist mir der Zeit dann aufgefallen.
Wenn ich unter 80 Fahre läuft die Lüftung Problemlos, Wenn ich so 80 bis 100 fahre mal normal mal wird es schwächer.... 100 bis 120 nurnoch ein sehr laues Lüftchen. und so ab 120 kommt da komplett garnichts mehr.... Aber der Geräuschkullise nach klingt es als wenn die Lüftung läuft... Aber es kommt egal was ich einstelle nichts mehr raus.
Ich habe einen Octavia II Baujahr 2006 aber das Bedienteil vom Facelift umgebaut. Aber damit bin ich vor 6 Wochen noch gefahren auch längere Strecke Autobahn und da war das noch nicht.
und habe die Klimaautomatik...
Was ich auch mal ausprobiert habe und mir aufgefallen ist falls das jemandem was hilft....
Habe mal komplett auf OFF gedrückt.... dann kam kurz wieder voll Luft aber nur für vllt ne halbe Sekdunde dann war sie aus... wenn ich wieder eingeschalten habe wieder kurz volle Luftströung kurz drauf wieder garnichts.... das habe ich 2 3 mal hin und her gemacht und immer das gleiche....
Hat da jemand ne Ahnung?
Wäre super nett
LG Nachtfalter3
Bin heute heimgefahren und nach der Fahrt durch die Städte hindurch war alles gut.
Als ich dann auf die Autobahn bin, wurde es nur kurzer Zeit immer wärmer und unangenehmer....
Mir ist mir der Zeit dann aufgefallen.
Wenn ich unter 80 Fahre läuft die Lüftung Problemlos, Wenn ich so 80 bis 100 fahre mal normal mal wird es schwächer.... 100 bis 120 nurnoch ein sehr laues Lüftchen. und so ab 120 kommt da komplett garnichts mehr.... Aber der Geräuschkullise nach klingt es als wenn die Lüftung läuft... Aber es kommt egal was ich einstelle nichts mehr raus.
Ich habe einen Octavia II Baujahr 2006 aber das Bedienteil vom Facelift umgebaut. Aber damit bin ich vor 6 Wochen noch gefahren auch längere Strecke Autobahn und da war das noch nicht.
und habe die Klimaautomatik...
Was ich auch mal ausprobiert habe und mir aufgefallen ist falls das jemandem was hilft....
Habe mal komplett auf OFF gedrückt.... dann kam kurz wieder voll Luft aber nur für vllt ne halbe Sekdunde dann war sie aus... wenn ich wieder eingeschalten habe wieder kurz volle Luftströung kurz drauf wieder garnichts.... das habe ich 2 3 mal hin und her gemacht und immer das gleiche....
Hat da jemand ne Ahnung?
Wäre super nett
LG Nachtfalter3
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Probleme mit der Lüftung
Wenn Du die Climacodes auslesen kannst wäre Mal eine Möglichkeit zu schauen ob der Kompressor läuft.
Infos über das Klimabedienteil und die Fehlercodes oder Skription gibt es massig im Netz.
Ansonsten wenn der Druck niedrig ist und Klimakompressor funktioniert, liegt es an einem Leck.
Ein neuer Klimakondensator müsste dann her.
Kleiner Tipp, ein Schutzgitter (Steinschlagschutz) VOR dem Kondensator bewirkt wahre Wunder.
Viele Grüße
blueskoda
Infos über das Klimabedienteil und die Fehlercodes oder Skription gibt es massig im Netz.
Ansonsten wenn der Druck niedrig ist und Klimakompressor funktioniert, liegt es an einem Leck.
Ein neuer Klimakondensator müsste dann her.
Kleiner Tipp, ein Schutzgitter (Steinschlagschutz) VOR dem Kondensator bewirkt wahre Wunder.
Viele Grüße
blueskoda
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. August 2017 17:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 BKD DTI Elegance DSG
- Kilometerstand: 206800
Re: Probleme mit der Lüftung
ja danke für die Info nen LEck habe ich und will bald den och kondensator war das ja glaub vorne austauschen.
Habe da vom Vorbesitzer wohl noch ein steinschlag den ich nicht gleich gesehen habe.
Aber die Klimaanlage war ja aus. Es kam ja aber garkeine Luft auch egal ob AC an oder aus.
Da ja überhaupt keine Luft aus den auslässen gekommen ist dachte ich eher das es an der Lüftung liegt als an der Klimaanlage wie dem Kompressor.
Habe da vom Vorbesitzer wohl noch ein steinschlag den ich nicht gleich gesehen habe.
Aber die Klimaanlage war ja aus. Es kam ja aber garkeine Luft auch egal ob AC an oder aus.
Da ja überhaupt keine Luft aus den auslässen gekommen ist dachte ich eher das es an der Lüftung liegt als an der Klimaanlage wie dem Kompressor.
Zuletzt geändert von Nachtfalter3 am 13. Juni 2019 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Probleme mit der Lüftung
Bitte achte auf deine Schreibweise.
Gruß
blueskoda
Gruß
blueskoda
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. August 2017 17:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 BKD DTI Elegance DSG
- Kilometerstand: 206800
Re: Probleme mit der Lüftung
bringt mich nun nur nicht wirklich weiter.blueskoda hat geschrieben:Bitte achte auf deine Schreibweise.
Gruß
blueskoda
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit der Lüftung
Und nicht drauf zu achten bringt dich raus.
Logorrhoe erschwert das Verständnis und niemand hilft gern, wenn man den Text mehrfach lesen muss, um den Sinn zu finden.
Logorrhoe erschwert das Verständnis und niemand hilft gern, wenn man den Text mehrfach lesen muss, um den Sinn zu finden.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. August 2017 17:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 BKD DTI Elegance DSG
- Kilometerstand: 206800
Re: Probleme mit der Lüftung
naja wirklich geholfen wurde mir bis jetzt hier noch wenig bis garnicht muss ich trauriger Weise sagen.
Ausser das man sich hier über Leute aufregt und sie niedermacht wenn sie ggf. eine Schreibschwäche haben.
Was für mich ein Hilfeforum nicht wirklich sehr sympatisch macht.
Ausser unnützen Kommentaren kam da bis jetzt leider kaum bis nichts Sinnvolles.
Auch hier bis jetzt nur zurechtweisungen für ggf. den ein oder anderen Fehler ob man vllt hätte ein Komma setzen müssen oder ein Absatz besser gewesen wäre etc.
Nur wenn ich sowas will gehe ich zu einem Arzt oder suche mir Sprachliche hilfe aber gehe sicher nicht in ein Octavia Forum in dem man sich mehr über Leute lustig macht und diskriminiert statt zu helfen!
Ausser das man sich hier über Leute aufregt und sie niedermacht wenn sie ggf. eine Schreibschwäche haben.
Was für mich ein Hilfeforum nicht wirklich sehr sympatisch macht.
Ausser unnützen Kommentaren kam da bis jetzt leider kaum bis nichts Sinnvolles.
Auch hier bis jetzt nur zurechtweisungen für ggf. den ein oder anderen Fehler ob man vllt hätte ein Komma setzen müssen oder ein Absatz besser gewesen wäre etc.
Nur wenn ich sowas will gehe ich zu einem Arzt oder suche mir Sprachliche hilfe aber gehe sicher nicht in ein Octavia Forum in dem man sich mehr über Leute lustig macht und diskriminiert statt zu helfen!
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Probleme mit der Lüftung
Wenn die Luftstellklappen ihre 0 Position verlernt haben, kann es auch mal ein Lüftchen weniger wehen.
Nach Deiner Fehlerbeschreibung aus dem ersten Beitrag hier im Thread, macht die Klimasteuerung dir Schotten dicht, je schneller Du fährst !
Wir können auch nicht mehr als Lesen und nachvollziehen verstehen plus Eigenerfahrung rausgeben.
Bei solchen Satzbauten ist es dann erschwerter.
Gruß
blueskoda
Nach Deiner Fehlerbeschreibung aus dem ersten Beitrag hier im Thread, macht die Klimasteuerung dir Schotten dicht, je schneller Du fährst !
Wir können auch nicht mehr als Lesen und nachvollziehen verstehen plus Eigenerfahrung rausgeben.
Bei solchen Satzbauten ist es dann erschwerter.
Gruß
blueskoda
Re: Probleme mit der Lüftung
Hallo,
Klappen anlernen. Die Staudruck-/Umluftklappe wird geschwindigkeitsabängig verstellt. Wenn die Stellung nicht passt, wird der "Fahrtwind" über-/unterkompensiert.
Wenn das Anlernen nix bringt, Stellmotor für Staudruck-/Umluftklappe prüfen, ggf. tauschen. (Und wieder neu anlernen!) Grüße, Prizo
Klappen anlernen. Die Staudruck-/Umluftklappe wird geschwindigkeitsabängig verstellt. Wenn die Stellung nicht passt, wird der "Fahrtwind" über-/unterkompensiert.
Wenn das Anlernen nix bringt, Stellmotor für Staudruck-/Umluftklappe prüfen, ggf. tauschen. (Und wieder neu anlernen!) Grüße, Prizo
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 289
- Registriert: 15. August 2015 22:17
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit der Lüftung
Mir wurde hier schon des Öfteren geholfen. Kann dir also keinesfalls recht gebenNachtfalter3 hat geschrieben:naja wirklich geholfen wurde mir bis jetzt hier noch wenig bis garnicht muss ich trauriger Weise sagen.
...
Ausser unnützen Kommentaren kam da bis jetzt leider kaum bis nichts Sinnvolles.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mit freundlichen Grüßen
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
VCP vorhanden
VCDS vorhanden