Abgasuntersuchung nicht möglich, erhöhte Leerlaufdrehzahl nicht konstant
Verfasst: 4. Dezember 2020 20:32
Hallo zusammen,
ich war diese Woche bei der DEKRA um HU und AU zu machen. Die AU war nach Aussage vom Prüfer nicht machbar, weil die Drehzahl beim erhöhten Leerlauf immer "nach oben abhaut". Die geforderten 2500 Umin konnten also nicht gehalten werden... Ich soll mal das "Poti" am Gaspedal wechseln und wieder kommen. Also neues Pedal gekauft (Hella, 40€) und eingebaut, trotzdem scheint das Problem noch da zu sein. Wenn ich langsam das Gaspedal drücke und immer mal konstant halte, springt dann bei 1800 Umin auf einmal die Drehzahl auf 3000 hoch und bleibt dann konstant. Obwohl ich am Pedal nicht weiter gedrückt habe.
Was könnte es noch für Ursachen geben?
Skoda Octavia Tour 1U5
Bj. 09/2009, 106.000km, 75kW/1,6l Motor: BFQ mit Landi Renzo Omegas Anlage
Vielen Dank für eure Mithilfe
ich war diese Woche bei der DEKRA um HU und AU zu machen. Die AU war nach Aussage vom Prüfer nicht machbar, weil die Drehzahl beim erhöhten Leerlauf immer "nach oben abhaut". Die geforderten 2500 Umin konnten also nicht gehalten werden... Ich soll mal das "Poti" am Gaspedal wechseln und wieder kommen. Also neues Pedal gekauft (Hella, 40€) und eingebaut, trotzdem scheint das Problem noch da zu sein. Wenn ich langsam das Gaspedal drücke und immer mal konstant halte, springt dann bei 1800 Umin auf einmal die Drehzahl auf 3000 hoch und bleibt dann konstant. Obwohl ich am Pedal nicht weiter gedrückt habe.
Was könnte es noch für Ursachen geben?
Skoda Octavia Tour 1U5
Bj. 09/2009, 106.000km, 75kW/1,6l Motor: BFQ mit Landi Renzo Omegas Anlage
Vielen Dank für eure Mithilfe