Seite 1 von 8

Geschädigte mit "falschen" INXX Haubenliftern

Verfasst: 1. Februar 2005 11:57
von stepos
Hallo,
der Übersicht halber habe ich hier mal nen neuen Thread aufgemacht.
Bitte hier nur posten, wer von Prostyles.de die falschen Lifter bekommen hat und noch nicht aufgibt

Bisher Prostyles.de geschädigt :
-Rick
-Heini2
-Octi-Marc
-Schax
-Stepos
-Meisters
-Audianer
-SirsAm
-TDI_Torben

Verfasst: 1. Februar 2005 15:38
von Meisters
Ich auch ..... 2 Mal... :evil:

Verfasst: 1. Februar 2005 16:17
von Audianer
Ich gehör leider auch dazu :-? :x :evil: :motz:
Was solln wir tun? Zurück schicken und wenn PS net mitmacht und die richtigen nachliefert ab zum Rechtsschutz... :motz:

Verfasst: 1. Februar 2005 16:28
von stepos
...wäre eine Möglichkeit ! Ich geb die Hoffnung ja noch nicht auf, daß PS uns doch noch die richtigen Lifter besorgt. :-?

Verfasst: 1. Februar 2005 16:31
von Sillek
Glaub ich kaum, da INXX nur noch 440 herstellt und keine 380

Ruft doch einfach mal bei PS an, ich denke worte regeln mehr als nur Posten und das Essen serviert zu bekommen....

und bevor ihr noch länger wartet zahlt lieber 5€ Versand und habt die als verlust als 26€ in den Sand zu setzen... denn nach 14 Tagen sieht das ganze schlechter aus mit einfach zurückschicken

Grüsse Sillek

Verfasst: 1. Februar 2005 18:11
von Roadrunner
Also Leutz, ich habe PS mehrmals angeschrieben und dies in einem sachlichen und bestimmten Ton ohne gleich das Heulen anzufangen wie vielleicht der eine oder andere...

Es kam sogar eine höfliche Antwort seitens PS:

"Sehr geehrter Herr Bergmann


Senden sie bitte den zu reklamierenden Artikel frei an folgende Adresse zurück:
Pro-Styles.de
Karl-Liebknecht Str.3
14476 Potsdam OT Golm

Nach Erhalt und Überprüfung der Ware, werden Sie zeitnah über weitere Schritte von uns informiert. Bis dahin verbleibe ich mit
freundlichenGrüßen

Ulrich Manzke"

...so habe ich die Dinger zurückgeschickt und warte nun ab. Logischerweise solltet ihr die Rechnung als Beweis behalten, eine Kopie mitschicken und die Lifter möglichst unbenutzt zurückschicken!

Verfasst: 1. Februar 2005 19:04
von Audianer
Ich schick meine 44cm Lifter morgen zurück, bin gespannt was passiert

Verfasst: 1. Februar 2005 22:44
von stepos
...das Problem ist, das ich (und auch andere hier) die Lifter schon eingebaut haben, die also streng genommen keine Neuware mehr sind !
Deshalb hoffe ich auf eine andere Lösung.

Eine Schnapsidee von mir : wenn man den am Kotflügel befestigten Kugelkopf auf eine Verlängerung schweißt (...z.B. flache, 2cm lange Eisenstrebe) die wiederum mit der normalen Kotflügelschraube statt der Unterlegscheibe verschraubt wird, müßte das Problem doch gelöst sein !?!
Prostyles.de : das wäre doch ein Teil, was sich herstellen läßt und was Du uns dann als "Ausbesserung" schicken könntest !

Verfasst: 1. Februar 2005 23:57
von TDI_Torben
ich bin leider auch mit im boot.
werd die dinger auch bald zurückschicken. :motz:

Verfasst: 2. Februar 2005 00:52
von Pro-Styles.de
stepos hat geschrieben:...das Problem ist, das ich (und auch andere hier) die Lifter schon eingebaut haben, die also streng genommen keine Neuware mehr sind !
Deshalb hoffe ich auf eine andere Lösung.

Eine Schnapsidee von mir : wenn man den am Kotflügel befestigten Kugelkopf auf eine Verlängerung schweißt (...z.B. flache, 2cm lange Eisenstrebe) die wiederum mit der normalen Kotflügelschraube statt der Unterlegscheibe verschraubt wird, müßte das Problem doch gelöst sein !?!
Prostyles.de : das wäre doch ein Teil, was sich herstellen läßt und was Du uns dann als "Ausbesserung" schicken könntest !
Die Idee ist nicht schlecht aber in der Umsetzung eher Futsch .....

Ich kann inzwischen definitiv feststellen das es bei den alten Modellen keine Probleme gibt außer bei dem einem von hier aus dem Forum aber außerhalb haben fast 20 Kunden die Lifte in die Vor-Facelift ohne Probleme verbaut.

Ein Kunde der ein Facelift fährt, bei dem sie auch nicht paßten, lies ich die Kugelpfannen zurück schicken. Diese wurden dann im Selbstversuch von mir jeweils um 4mm im Schaft gekürzt (hatte den Vorschlag schon mal vorgebracht) danach schloß sein Haube, welche auch 15cm hochstand dann bedenklos. Der Kunde macht Bilder von der Veränderung im verbautem Zustand diese ich da gern poste wenn ich diese gemailt bekommen habe.....

Dies wäre im Zusammenhang mit einem Einkaufsgutschein in Höhe von xx,-€ für alle so denke ich eine nahe liegende Lösung.
Wie gesagt ist ein Angebot und kein muß dem Nachgehen bzw sich jetzt wieder sinnlos und ausfallend darüber äußern!

Bis dahin MFG und Gute Nacht