Soundsystem hat keinen ...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
alf19
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 13. Februar 2005 11:44

Soundsystem hat keinen ...

Beitrag von alf19 »

habe letztens bei einem Skodahädler probegehört.
meine eindrücke
1 ich habe keinen subwoofer im auto gefunden!hat das auto keinen?
2 die zwölf lautsprecher sind schlecht positioniert!
wenn es lauter wird beben die vier türen richtig unangenehm.
schade das skoda keinen lautsprecher in der mitte der amaturentafel(beispiel audi) gebracht hat.
damit wäre der klang extrem verbessert worden!

in zwei wochen hat mir der händler ne probefahrt( 2.0TDi leider ohne DSG) versprochen.
werde meine eindrücke euch schreiben.
Steven2004
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 26. Oktober 2004 07:30

Beitrag von Steven2004 »

Wenigstens ist mit dem Soundsystem ein zusätzlicher Mitteltöner im vorderen Bereich der Türen verbaut. Ansonsten hat er standardmäßig nur den Tiefmitteltöner im Gesäßbereich. Von daher ist das Soundsystem schon ein Fortschritt.

Mit dem Soundsystem gibt es keinen Subwoofer. Leider. Dafür gibt es einen reinen Tieftöner in der Türe. ist natürlich nicht ideal. Deshalb werde ich wahrscheinlich auch noch einen Subwoofer nachrüsten lassen. Scheint zu gehen über einen High-Low-Adapter.
Octavia II Blackmagic, 1.9 TDI Ambiente mit div. Extras und bislang sehr glücklich mit dem Auto (auf Holz klopf, klopf, klopf...)
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@alf
1. Das hat kaum eine Serienanlage ausser den Bose und anderen Markensystemen - aber ehrlich - auch bei diesen handelt es sich um winzige Papploesungen die voellig ueberteuert sind. Sei froh, dass Du weniger zum rausschmeissen hast.

2. Was meinst Du mit "schlecht positioniert"? Einigermassen entspricht es dem allgemeinem Standart bist auf den aberwitzigen Platz des TMTs neben dem Sitz.

3. Bisjetzt habe ich nur im Audi einigermnassen gut gedaemmte Tueren gesehen. Tuerdaemmung ist kiene Kunst und bringt Musik in das Auto. Ist hier viele male behandelt worden. Leidergottes behandelt man in dieser Preisklasse den Soundbereich immer noch etwas flach.

4. Lautsprecher in der Mitte? Nur wenn Du unbedingt DVDs mit Surround ansehen willst. Sonnst ist das voellig unpassend. An dem Klang kann es auch kaum was aendern.
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

hallo,
also ich muss ehrlich gestehen, dass ich die tieftöner in den türen neben den sitzen gar nicht so schlecht finde. beim soundsystem wird am meisten der mittenls gefordert. nur die ganz tiefen töne kommen aus den ls neben den sitzen. da diese aber sowieso schlecht/nicht ortbar sind, geht das schon in ordnung.
sofern man nicht unbedingt besonders basslastige musik in gehörschädigenden lautstärken hört, genügt das soundsystem vollkommen.
ein ls in der mitte des armaturenbrettes ist meiner meinung nach unnötig, hat auch nichts mit einem stereosystem zu tun.
am besten mal probehören. denke für 90% genügt es - und alle anderen werden sowieso (teuer) "aufrüsten".
lg,
phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

ich werde es bestellen wenns geht, denn dann kann man später eventuell das schöne 3-wege system von exact! verbauen, was für den g5 gemacht wurde
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

denke für 90% genügt es - und alle anderen werden sowieso (teuer) "aufrüsten".
Man muesse die Preisse vergleichen und dann kaeme man zu der alltebekannter Regel - jedes "Soundsystem" ab Werk ist masslos ueberteuert und aehnliche oder hoehere Qulaitaet erreicht man im unabhaengigem Zubehoerhandel billiger. Natuerlich hat nicht jeder Lust dazu irgendetwas nachzuruessten.
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

stimmt sicher,
allerdings haben wir ja das problem, dass die türverkleidung nur beim soundsytem auf 3 wege ausgerichtet ist.
bei nachbaulösungen müsste man also entweder löcher schneiden, türverkleidungen nachkaufen oder mit den vorhandenen 2 einbauplätzen das auslangen finden.
oder natürlich eine komplett neue konzeption überlegen, nur dann wird es sicher teurer :-/

lg,

phoenix
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

eben. mit dem "basteln" ist das so ne sache.
ne idee wie man die original plätze der ht weiter verwenden kann?

@ivan
mal bisschen offtopic

wie hast du die leuchten in deiner aston martin karosserie so hinbekommen? sind das led´s,
und woher die octavia karosse?
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Da muss ich Ivan voll zustimmen, aber bitte zeig mir mal den A4 der in der Mitte einen LS hat... mein Vater kauft leider schon seid jahren nen A4 und immer das bessere/beste Soundsystem... und dort war bis jetz noch nie ein LS in der Mitte positioniert... und das einzige gute System war bis jetz im alten A4/Facelift das Bose Soundsystem da diesen hinten in der Heckablage zwei 16er Woofer hatte... alles andere ist Standardmässig aber eben gut gedämmt und das macht welten aus...

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

@daniel u
Natuerlich mit LEDs unter der Haube. Octavias habe ich von http://www.derschweighofer.de

@silek
Das mit der Daemung ist allerdings das wichtigste, denn die meissten "Soundsysteme" sind ja nur einigermassen hochwertigere Komponente als die billigste Klasse. Audi ist ab Werk schon immer gut gedaemmt - aber nicht unbedingt dicht. Andersrum gesagt - klappert da absolut nichts, der Kick kommt aber selten knackvoll raus.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“