wie nahezu alle autos der "heutigen zeit" die nicht für den rally/rennsport gebaut werden, ist das gewicht so verteilt, dass auch er eher zum untersteuern neigt.
im gesamten ist er aber dennoch wesentlich neutraler ausgerichtet als der frontantriebler, vor allem ist ein beschleunigen aus der kurve eher möglich und er hält doch deutlich besser, auch beim beschleunigen in der geraden, die spur.
beim frontriebler kann man aus physikalischen gründen natürlich nicht aus der kurve beschleunigen, schon klar. (reibwert für beschleunigungs- oder seitenführungskräfte)
besonders beeindruckend war für mich das bergauf anfahren auf einer eisplatte. ich hätte nicht gedacht, das sowas möglich ist.
dennoch würde ich meine bestellung nicht ändern, da mir die höhere ps leistung und die komfortablere austattung als wiener wesentlich wichtiger sind. .... wie oft komm ich den schon auf eine abgesperrte piste... leider nicht oft. hehe ... und dann kann man ja dem untersteuern noch immer mit der handbremse ein wenig gegenwirken.
jo, soweit ich weiß gibts das training nur in österreich.
ad geld. kann natürlich verstehn, dass man das fürn eigenen o² braucht, ich habe sonst nicht die möglichkeit allrad zu fahren, daher war es mir das geld wert. über den öamtc wäre es mir wesentlich teurer gekommen.

OII Combi "Elegance" TDI PD DSG, 140PS+, black-magic;Leder-Stoff-Komb.beige., 16" Sirius, AHK, Dachreling, Lederpaket klein, Maxi-Dot, MFL, AVIC-HD1BT+Soundsystem+verstärker+sub, Tempomat,...

einfach genial!!!