xenon Licht gelblich

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Xenonman
Frischling
Beiträge: 70
Registriert: 26. Februar 2005 16:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: ASV, 1.9 TDi 110 PS
Kilometerstand: 186000
Spritmonitor-ID: 0

xenon Licht gelblich

Beitrag von Xenonman »

Hallo Leute,
habe ein echt scheiß Problem. Bei meinen Octavia ist der rechte Xenon Scheinwerfer ausgefallen. Mein freundlicher hat mir den Fehlercode ausgelesen und da stand: Gasentladungslampe rechts defekt. Der Händler hat mir dann eine neue bestellt und eingebaut. nun ist leuchtet der recte Scheinwerfer gelblich und nicht wie der Orginale links bläulich. Das beanstandte ich sofort und die meinten das die Xenonbirne eine gewisse einbrennzeit von ca.50 Stunden braucht. nun sind die 50 Stunden vorbei und es hat sich nichts getan. Der freundliche hat sogar die komplette Steuereinheit überprüft,doch da war auch kein Fehler zu erkennen. Meine Fragen sind gibt es unterschiedliche Gasentladungslampen vom Typ D2S? Hat jemand auch solch ein Problem gehabt und wie hat er es beseitigt? Hat jemand Bestellnummern für die richtigen Gasentladungslampen da? Ich kann mir nicht vorstellen das die Fahrzeuge mit Xenon-Licht ab Werk erst mal 50 Stunden die asentladungslampen einbrennen lassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Ronny
Benutzeravatar
SLX81
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 1. Februar 2005 10:39

Beitrag von SLX81 »

Hallo!

soviel ich weiß gibt es da auch verschidene stärken !

4500 K sind eher weiß-gelblich und ab 6500 K werden sie dann bläulich !

aber frag besser mal nach was der octi original drinnen hatt !


mfg

Patrick :roll:
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Beitrag von Grinsi22 »

Wie SLX81 schon sagte es gibt unterschiedliche D2S Gasentladungslampen. Sie unterscheiden sich in der Kelvinzahl und dadurch im Licht. Es gibt von Weiss über Blau bis hin zu Violett Gasentladungslampen. Denke mal das dein Freundlicher die Falsche bestellt hat. Auch macht die Grösse der Linse was aus. So is das Licht beim Golf 4 schön Blau, nimmt man den Brenner jedoch im Octi ist es mehr weisslicher.

Mfg Ralf
Mein Dreirad...
ben2308555
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 4. Mai 2002 02:00

Beitrag von ben2308555 »

Je länger eine D2S Xenon Lampe brennt, desto bläulicher wird diese. Also am besten von Philips die 5000K Xenon Brenner kaufen, dann sollte es annährend passen oder bei Ebay 2 neue für ca. 50 Euro kaufen und beide Tauschen.
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Beitrag von anti-neuwagen »

aber dran denken beim Freundlichen dann einstellen lassen. Ist nicht so einfach wie bei Halos. Wenn die Optik nicht stimmt, fährt der Gegenverkehr im Blindflug.
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
Leonovp
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 8. März 2005 00:43
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Xenon

Beitrag von Leonovp »

Hier könnt ihr mal durchschauen sind ne menge interessante Sachen bei!

http://www.badcar.de/
Elsi
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 4. Oktober 2004 06:39

Beitrag von Elsi »

Ich hatte exakt das gleiche Problem:

Bei mir ist die rechte Lampe ausgefallen. Die Lampe wurde auf Garantie erneuert. Danach war die linke Lampe gelblich. Die Lampen wurden getauscht mit Steuergeräten, etc.

Später wurde dann der komplette linke Scheinwerfer getauscht, auch auf Garantie. Mir sagte man zum Einbrennen würden Xenon Lampen ca. 20 Stunden brauchen. Die sind längst um, und der linke Scheinwerfer ist leicht gelblich und der rechte ist typisch Xenon.

Die werden wohl oder übel auch den rechten Scheinwerfer wechseln müssen damit das Gesamtbild passt.

Ich dachte ich wäre mit dem Problem allein, aber anscheinend nicht.
Benutzeravatar
Grinsi22
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 6. Oktober 2004 13:31

Beitrag von Grinsi22 »

Wie beim Freundlichen einstellen lassen???
Ich weiss ja net was beim wechseln mit dem SW allesso angestellt wird, aber normalerweise muss man da garnix einstellen, wenn man sie normal wechselt.
Meine D2S Brenner sind von Osram, von der optik her voll blau, im Auto von der Sicht her schön weiss...
Hatte das auch mal das ein Brenner mehr gelblich war, da warjedoch ein Brenner schon länger in Benutzung. Hab beide getausct und alles war wieder schön...

mfg Ralf
Mein Dreirad...
Benutzeravatar
Xenonman
Frischling
Beiträge: 70
Registriert: 26. Februar 2005 16:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: ASV, 1.9 TDi 110 PS
Kilometerstand: 186000
Spritmonitor-ID: 0

Re: xenon Licht gelblich

Beitrag von Xenonman »

Hallo Leute, danke noch mal für eure Bemühungen ich habe es meinen Freundlichen mitgeteilt und muß jetzt nur noch auf eine Freigabe von Skoda Deutschland warten, dass ich eine neue Gasentladungslampe bekomme.
Zuletzt geändert von Xenonman am 13. März 2005 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi 1.9 TDI 81KW MJ 2004, Advance Emotion,Xenon, SL Lumar Alu Chrom,
Black-Magic-Perleffekt Lack,Tempomat, Einparkhilfe, HOPA-Tuning
Aerowischer, Fußraumbeleuchtung,Webasto-Standheizung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“