Mitteltunnel-Verkleidung demontieren

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Mitteltunnel-Verkleidung demontieren

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Tach zusammen,

mal eine Frage an die Bastler:

Ist es eine große Affäre, die beiden mit Teppich bespannten seitlichen Verkleidungen der Mittelkonsole zu demontieren? Ich muß ein paar Strippen (Zarettenanzünder in Richtung linkes mittleres Lüftungsgitter für PDA-Navi, Antenne und Stromversorgung für Fremd-Freisprechanlage) in dem Bereich verlegen.

Ist im vorderen Teil außerdem genügend Luft, um die Elektronikbox der FSE dort unterzubringen?

Danke schon mal.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,
Bin zwar kein "Bastler", helfe Dir aber trotzdem gerne! :wink:

von da hinten?? :o
Die Seitenteile sind sehr stramm hinter der Mittelkonsole eingeklemmt. Zum Ausbauen muss man sie ziemlich verbiegen. "Herrlich" nicht entgratete Kanten >wie bei VW üblich< warten da auf Deine Hände.....

Kommst Du nicht besser, wenn Du die Spannung direkt am Radio abgreifst??
Oder willst Du den Stecker jedesmal aus dem Ziggi-Anzünder ziehen?
Sonst kommst Du viel besser weg (so habe ich's gemacht), mit einer KUDA-Konsole, die Kabel von der FSE nach unten weg über dem Aschenbecher nach hinten (um die "Kurve") geführt, dafür eine Ecke der Blende weggenommen ->sieht keiner!. Die Box der FSE passt hinter das Climatronic-Bedienteil, das ist nur 2cm tief.
Die GPS-Antenne habe ich in dem Fach auf der Armaturentafel deponiert, das Kabel über den Schlitz der Führungsbügel nach unten geführt. Kompletteinbau ohne ein einziges Loch zu bohren!!! Und Kabel sieht man auch keine (doch 5cm von der FSE bis hinter die Konsole).
Wenn Du noch Fragen hast, schick' mal ne pn, ich habe noch eine "verbale" Einbauanleitung (Textdokument)

Grüße
Torsten
PS: Ein Bastler ist ein Amateur, der mit völlig unzureichenden Mitteln etwas vollkommen nutzloses produziert. :rofl:
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Hallo Torsten,

ich hab eigentlich schon vor, den Stecker für die PDA-Stromversorgung nur bei Bedarf in die Anzünder-Buchse zu packen. Die Spannung an verdeckter Stelle abzugreifen, bringt meiner Meinung nach nicht soviel: 1. steht die Ladeelektronik dann permanent unter Saft, zum 2. braucht man dann ja eine passende "fliegende" Buchse für den Ladestecker (gibts sowas?).

Und da ich hinter der Tunnelverkleidung jede Menge Luft vermute, bin ich davon ausgegangen, daß es die am wenigsten fummelige Angelegenheit ist, hierhinter alles zu verstecken. Obwohl Deine Lösung natürlich auch was hat mit der versteckten GPS-Maus ... Bisher bin ich aber davon ausgegangen, daß es bei dem relativ seltenen Gebrauch des Navi mich auch optisch nicht sonderlich stören wird, wenn ich die Maus bei Bedarf am Lüftungsgitter hinter der Winschutzscheibe per Magnet anbringe und das Kabel dann halt zum Brodit Center-Mount laufen lasse. Zumal ich die Maus dann auch noch ohne große Hampelei in anderen Autos benutzen kann.

Trotzdem bin ich gespannt auf Deine verbale Einbauanleitung. Besten Dank für die PN im Voraus.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“