Seite 1 von 1
Wischwasch-Funktion / Heckscheibe
Verfasst: 6. März 2005 17:04
von MickC
Hallo allerseits,
ist es tatsächlich normal, dass die Düse für die Wischwaschfunktion das Wasser nur so seicht über die Scheibe laufen läßt? Sieht bei meinem Auto eher so aus, als wenn einer auf dem Dach stehend auf die Scheibe pi..t
War soeben mit dem Auto bei der Inspektion, und dort wurde mir lapidar mitgeteilt, dass wär eben so - Punkt.
Ist das bei euren Combis auch so, oder "sprüht" die Düse, wie es eben bei der vorderen Anlage zu sehen ist?
Vorab vielen Dank für eure Antworten!
Verfasst: 6. März 2005 17:25
von Blackbirdtom
Ich denke das ist normal, so lässt sich die Scheibe doch gut reinigen.
Sei froh, daß Du nicht den Wischer mit integrierter Düse hast, wie bei den ersten Oct Combis, bei meinem 99er hat sich die Düse gefressen, das Waschwasser war dann im Fahrzeug und hat auch nicht so gut gereinigt. Selbst beim zweiten Motor war die Düse nach kurzer Zeit wieder kaputt.
Skoda hat mit der Platzierung oben in der 3 BL auf alle Fälle etwas verbessert.
Re: Wischwasch-Funktion / Heckscheibe
Verfasst: 6. März 2005 17:41
von 8Knut
MickC hat geschrieben:Hallo allerseits,
ist es tatsächlich normal, dass die Düse für die Wischwaschfunktion das Wasser nur so seicht über die Scheibe laufen läßt? Sieht bei meinem Auto eher so aus, als wenn einer auf dem Dach stehend auf die Scheibe pi..t
ICH hab das
ss geklaut!!!!
*wirft ein s weg*
SSSSS
*rennt kichernd mit seinem S ins Testboard*
Verfasst: 6. März 2005 20:02
von SchlachterHorst
Bei meinem Octavia kommt das Wischwasser hinten auch in einem seichten Fluß. Da wird auch nix gesprüht. Ist evtl. auch deshalb so, weil fein versprühtes Wasser vielleicht durch die Verwirbeung bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr den gleichen Effekt hat wie dieser seichte Strahl.
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 6. März 2005 20:12
von DocSommer
Mein Octi ejakuliert auch nur ganz verhalten über die Heckscheibe

Verfasst: 6. März 2005 21:36
von 8Knut
Blackbirdtom hat geschrieben:
Skoda hat mit der Platzierung oben in der 3 BL auf alle Fälle etwas verbessert.
Kann ich nur bestätigen. Mein Vor-Facelift hat die Düse noch in der Wischerachse, entweder der Strahl erreicht nur die unteren 2/3 der Scheibe, oder im Stand wird die Frontscheibe mit nass, allerdings ohne dass das letzte Drittel der Heckscheibe merklich mehr bespritzt würde. Zudem wischt der Wischer noch durch den Strahl und das Wasser wird dann überall hin gespritzt. Fazit: Bei mir laufen Sturzbäche die Heckklappe runter, bevor der Dreck von der Scheibe gespült ist.
Allerdings spielt's beim Diesel wohl kaum ne Rolle, ich kenn wenig TDI-Fahrer, die überhaupt mal hinten raus schauen

Verfasst: 6. März 2005 21:58
von Joker1976
8Knut hat geschrieben:Allerdings spielt's beim Diesel wohl kaum ne Rolle, ich kenn wenig TDI-Fahrer, die überhaupt mal hinten raus schauen

Kennst du überhaupt einen??? Warum sollen die "Diesler" weniger oder seltener hinten hinaus schauen als die "Benziner"?
Hauptsache wieder ein unnötiges Posting mehr?!?!? *Kopfschüttel wg. deiner Postings*
Verfasst: 7. März 2005 08:19
von 8Knut
War doch nur'n Witz, man! Nicht alles so Bierernst nehmen...

Verfasst: 7. März 2005 10:03
von schrotty
Wozu auch nach hinten gucken, man sieht doch nichts vor lauter Ruß..

Und überhaupt, außer nem RS kommt ja sowieso keiner hinterher...
