Digital steht heuzutage an allen Produkten - wenn es inzwichen an Akkus, Kopfhoerer usw. steht, ist es nur Frage der Zeit, wann wir digitale Eier oder Rindfleisch bekommen.
Es ist klar, dass wir hier mindestens zwischen zwei "Digital" nicht mehr unterscheiden koennen.
Bei den Mehrkanalsystemen fuer Heimkino handelt es sich nicht um die Kanaltrennung anhand den verschiedenen Frequensprektren fuer die Lautsprecher (obwohl natuerlich auch vorhanden) sondern um die Trennung der Kanaele fuer raeumliche Darstellung - in diesem Sinne kommt natuerlich oefters der Begriff DOLBY DIGITAL vor. In der Tat handelt es sich um Kodierung der Kanale auf den Tonspuren und ihre digitale Entschluessellung in dem Geraet.
Einen andere Sache sind natuerlich digitale Verstaerker, deren Endstufen "digital" arbeiten. Fuehrt nicht unbedingt zu qualitativ hochwertiger Reproduktion - erlaubt jedoch sehr hohe Leisstungen bei akzeptabler Groesse und Effektivitaet.
In diesem Fall handelt es sich aber mit Sicherheit um ein Verstaerker fuer Heimkino.
Ich weis aber auch wie dumm schon schön beschriben hast das der skoda keien center hat aber ich denke das der verstärker nur dafür da ist die töne aufzuteilen 3 wege wie du sagtest aber ich die 16,5 er bässe sind am tiefton angeschlossen die mitteltöner geben nur also nur die mittleren töne an und die hochtöner nur die hohen !!!!!
das is der eine sinn des digithalen verstärkers
Ich will noch hinzufuegen, dass es wirklich angebracht waere - sich etwas mehr Muehe bei der Schreibweisse zu geben, denn es ist kaum lesbar.