Seite 1 von 1
Verarscht beim Neuwagenkauf? (Kilometerstand)
Verfasst: 13. März 2005 12:00
von Kossi
:motz:
Spiele ich gerade mit der Anzeige rum und sehe beim Kilometerstand des Streckenspeichers[2] einen höheren Kilometerstand als den Gesamtkilometerstand (Differenz 77km)!
Meine Holde hat den Wagen neu gekauft mit km-Stand irgendwas zw. 2 und 4km und er war vorher auch noch nicht zugelassen...
Hat da der Händler Kilometer unterschlagen und etwa mögliche Überführungskilometer zu seinem Geschäft wieder "angepasst"?
Bin etwas angesäuert...
So baut man kein Vertrauensverhältnis auf!
Wie den Händler angehen?
Gleich mit der juristischen Keule oder Zubehör rausschlagen?
"Normal" ist das wohl nicht, schaut doch schon nach Manipulation aus, oder?
:motz:
Verfasst: 13. März 2005 12:14
von Andi
Nun bleib mal ruhig.......77 Kilometer.....is doch nicht die Welt...
Was glaubst du, wieviel km der abspult, bevor die Elektronik scharf gemacht wird....Die Wagen laufen doch im Überführungsmodus bis zur Übergabe, da zählt der Tacho gar nicht mit.
Bleib cool und sprech den Händler lieber nicht an, er wird dafür nur ein Schmunzeln übrig haben.
Gruß,
Andi
Verfasst: 13. März 2005 12:55
von Kossi
Alles klar!
Hat mich nur etwas verwundert weil die Werte unterschiedlich sind...
Verfasst: 13. März 2005 13:03
von gm1979
der händler kann den tacho auch auf 0 rückstellen bei den ersten 100km,
damit du halt eine 0 am tacho hast wenn du das auto neu kaufst
Verfasst: 13. März 2005 17:56
von Daniel aus'm Volkstreff
Ich sehe das nicht so locker. Und würde mich mal bei Skoda erkundigen. Denn wer weiß, wie oft der Händler zurückgesetzt hat.
Denke zwar auch nicht, dass der Wagen sehr viel mehr Kilometer hat, aber 77km sind für Überführung schon recht viel.
Ein Bekannter hat mal bei einer Markenniederlassung ein Fahrzeug in Zahlung gegeben. Selbes Fahrzeug stand dann beim Händler mit 20TKm weniger auf der Uhr zum Verkauf.
Gruß
Daniel
Verfasst: 13. März 2005 18:28
von *booster*
man kann maximal in den ersten 100 km den tacho auf null stellen. das ist noch möglich. ab den 100 km muss man zum proffessionellen rücksteller!! ich denke das die das machen um den wagen in einem neuzustand wegzugene. bei renault wourde das sogar vorgeschrieben!!! (ohne scheiß!!!) damit der kunde das gefühl hat einen nigelnagel neuen wagen zu haben!
Ales taktik der hersteller. es kann nämlich sein das ein neufahrzeug noch ca 20 km gefahren werden muss, zb zum händler oder so. also nich aufregen. das ist normal!
Verfasst: 13. März 2005 19:41
von TDI-Schrauber
Hallo!
Abgesehen davon würde ich mich wundern wenn ein Fahrzeug 0km auf dem Tacho hätte.
Das würde bedeuten, dass der Händler keine Überprüfungsfahrt gemacht hat.
Je nach Verladeart kann das Fahrezeug durchaus ein paar Kilometer Laufleistung haben. Dazu kommt die Auslieferkontrolle des Händler, die er eigentlich gewissenhaft durchführen sollte.
BYE
TDI-Schrauber
Verfasst: 13. März 2005 20:55
von Transporti
Bei der Auslieferung 2-4 km ?. Ich hatte 23 km.
Kann man den echt die ersten 100 km immer selber zurückstellen ?
Verfasst: 13. März 2005 21:16
von *booster*
nicht selber, aber mit vag-com. aber wirklich nur die ersten 100 km. danach braucht man einen code oder sowas. ist nicht leicht daran zu kommen
Verfasst: 13. März 2005 21:16
von insideR
Andi hat geschrieben:Nun bleib mal ruhig.......77 Kilometer.....is doch nicht die Welt...
Was glaubst du, wieviel km der abspult, bevor die Elektronik scharf gemacht wird....Die Wagen laufen doch im Überführungsmodus bis zur Übergabe, da zählt der Tacho gar nicht mit.
Bleib cool und sprech den Händler lieber nicht an, er wird dafür nur ein Schmunzeln übrig haben.
Gruß,
Andi
Na klar zählen die Transportkilometer. Das mit der Rückstellmöglichkeit ist soweit richtig, aber nur einmal möglich.
Ich würde den Dealer darauf ansprechen.
Ralf